Familientag auf dem Sachsenring
Hohenstein-Ernstthal, 6. Juni 2007. Unter dem Motto "Sicher in den Urlaub" dreht sich am Sonnabend, dem 16. Juni 2007, ab 10 Uhr am Sachsenring alles um die Verkehrssicherheit.
9. Sächsischer Verkehrssicherheitstag
"Die Zahl der Verkehrsunfälle ist im vergangenen Jahr in Sachsen erfreulicher Weise zurückgegangen", äußert sich Sachsens Verkehrsminister Thomas Jurk zum Familientag auf dem Sachsenring. Dazu hätten sichere Autos und bessere Straßen beigetragen, aber auch die vielfältigen Initiativen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Eine davon sei der Sächsische Verkehrssicherheitstag, der vom Lenkungsausschuss Verkehrssicherheit im Freistaat Sachsen unter Federführung des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit bereits zum neunten Mal veranstaltet wird. Im Jahr 2006 gingen die Unfallzahlen in Sachsen im Vergleich zu 2005 um 1,2 Prozent auf insgesamt 122.666 Unfälle zurück, die Zahl der Verunglückten sank um 2,5 % auf 19.752.
Zum Programm für Groß und Klein gehören neben Informationen zum Thema Reise und Verkehr Fahrzeugsimulatoren, Reaktionstestgeräte und die kostenlose Benutzung der Fahrsicherheitspisten. Ein besonderer Höhepunkt ist der Auftritt der Motorradsportgruppe der Berliner Polizei anlässlich des Jubiläums "80 Jahre Sachsenring".
Insgesamt weit über 40 Aussteller werden für alle Altersgruppen vielfältige Angebote bereithalten. Besonders zu erwähnen sind die umfangreichen Kinderprogramme. TÜV und DEKRA führen praktisch vor, was bei der Fahrt mit einem Caravangespann oder beim Transport von Urlaubsgepäck alles schief gehen kann.
Eine Technik- und Oldtimerschau erinnert an das in diesem Jahr stattfindende Jubiläum 75 Jahre Auto Union. Ergänzend wird es eine Oldtimerschau von Kraftomnibussen geben. Es ist zum Abschluss des Tages ein Oldtimerkorso auf der Grand-Prix-Rennstrecke geplant. Mit bereitgestellten Fahrzeugen wird das Befahren der Grand-Prix-Rennstrecke möglich sein.
Im Pressezentrum können sich die Besucher bei Filmvorführungen über die Geschichte der Rennstrecke Sachsenring und die Entwicklung der Fahrzeugsicherheit zu informieren. Mit etwas Glück kann man bei mehreren Gewinnspielen attraktive Preise erhalten.
Der ADAC-Prüfzug kann kostenlos für die Überprüfung von Fahrzeugen genutzt werden. Im Medical-Center der Rennstrecke besteht die Möglichkeit, beim Deutschen Roten Kreuz Blut zu spenden.
Für die Besucher wird durch den Verkehrsverbund Mittelsachsen ein kostenloser Shuttledienst zwischen Bahnhof Hohenstein-Ernstthal und dem Veranstaltungsgelände eingerichtet. Der Besuch der Veranstaltung sowie die Benutzung der Parkplätze ist kostenfrei.



-
Autofreier Sonntag und mehr: Mobilitätswoche 2025 in Görlitz
Görlitz, 17. September 2025. Die Europäische Mobilitätswoche in Görlitz läu...
-
Hauptphase der Sanierung am Bahnhof Görlitz gestartet
Görlitz, 9. September 2025. Mit dem Aufbau eines Gerüsts und der Einhausung der Südfa...
-
GVB erweitert Sonderfahrplan zum Altstadtfest
Görlitz, 19. August 2025. Die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) weiten zum diesjährige...
-
Mehrere Baustellen im Stadtgebiet mit Beginn der Sommerferien
Görlitz, 30. Juni 2025. Mit Beginn der Sommerferien starten in Görlitz drei umfangreiche B...
-
Aktiv im Alltag: Radfahren in Görlitz und der Umgebung
Görlitz, 11. Juni 2025. Radfahren in und um Görlitz bietet eine großartige Mögl...
- Quelle: /red
- Erstellt am 06.06.2007 - 13:41Uhr | Zuletzt geändert am 15.05.2020 - 13:48Uhr
Seite drucken