Görlitzer Baustellen aktuell
Görlitz, 30. September 2016. Was tut sich im Görlitzer Straßensperrwesen? An einigen Baustellen wird die Vollsperrung verlängert, halbseitige Straßensperrungen kommen hinzu. Der Görlitzer Anzeiger bringt den aktuellen Überblick.
Abbildung: Straßenbahn, Fahrrad oder ganz einfach zu Fuß - Straßensperrungen können Anlass sein, über die Art der eigenen Fortbewegung nachzudenken und Alternativen auszuprobieren.
Vier Vollsperrungen verlängert
Auf der Kreuzung der Bismarckstraße mit der Struvestraße, wo eine Trinkwasserleitung neu verlegt wird, soll die Vollsperrung nun über den geplanten Termin hinaus verlängert werden.
Verlängert bis zum 7. Oktober 2016 wird auch die Vollsperrung der Königshainer Straße in Höhe der Promenadenstraße. Dort geht es um eine Gasleitung.
Und nochmal: Die Vollsperrung der Leschwitzer Straße in Höhe des Neubaus der Rettungswache wird ebenfalls bis zum 7. Oktober 2016 verlängert. Hier wird die Abwasserleitung verlegt.
Eine neue Abwasserleitung ist auch die Ursache der Vollsperrung der Krölstraße (einschließlich der Kreuzung mit der Leipziger Straße bis zur Löbauer Straße). Die dazu nötige Vollsperrung ist nun b is zum 15. November 2016 ausgedehnt worden.
Kurz bevor steht hingegen die halbseitige Sperrung in Höhe der Friedersdorfer Straße 12. Weil hier ein Hausanschlüsse gemacht werden, wird hier vom 4. bis zum 14. Oktober 2016 eine Verkehrsampel aufgestellt.
Auf der Bundesstraße B 99 (zwischen der B 6 und der Heilige-Grab-Straße) wird im Auftrag des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr (LASuV) wird vom 4. bis voraussichtlich zum 15. Oktober 2016 die Straßendecke erneuert. Dazu muss jeweils halbseitig gesperrt und der Verkehr umgeleitet werden. Stadteinwärts geht's dann über die B 6 und die Girbigsdorfer Straße, stadtauswärts kann die B 99 / Nieskyer Straße ab der Heilige-Grab-Straße nur als Einbahnstraße in Richtung Norden befahren werden. Außerdem ist in der genannten Zeit die Einfahrt nach Königshufen nur über die Scultetusstraße möglich. Raus aus dem Wohngebiet kommen Kraftfahrer nur über die Schlesische Straße nach rechts in Richtung B 6/ Umgehungsstraße oder über die Rothenburger Straße in Richtung Stadtzentrum. Die Laubaner Straße ist während der Arbeiten zwischen der B 6 / Umgehungstraße und der Zufahrt zu den Einkaufsmärkten in beiden Richtungen befahrbar; jedoch auch dort von den Einkaufsmärkten kommend nur nach rechts in Richtung B 6 ausgefahren werden.



-
Autofreier Sonntag und mehr: Mobilitätswoche 2025 in Görlitz
Görlitz, 17. September 2025. Die Europäische Mobilitätswoche in Görlitz läu...
-
Hauptphase der Sanierung am Bahnhof Görlitz gestartet
Görlitz, 9. September 2025. Mit dem Aufbau eines Gerüsts und der Einhausung der Südfa...
-
GVB erweitert Sonderfahrplan zum Altstadtfest
Görlitz, 19. August 2025. Die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) weiten zum diesjährige...
-
Mehrere Baustellen im Stadtgebiet mit Beginn der Sommerferien
Görlitz, 30. Juni 2025. Mit Beginn der Sommerferien starten in Görlitz drei umfangreiche B...
-
Aktiv im Alltag: Radfahren in Görlitz und der Umgebung
Görlitz, 11. Juni 2025. Radfahren in und um Görlitz bietet eine großartige Mögl...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 30.09.2016 - 06:18Uhr | Zuletzt geändert am 30.09.2016 - 06:38Uhr
Seite drucken