Verkehrseinschränkungen zum Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 26. August 2015. Wer zum Görlitzer Altstadtfest (28. bis 30. August 2015 - diesen Termin auf der offiziellen Webseite zu finden, erfordert etwas Suchaufwand) in der Stadt bleibt oder sogar extra hinkommt, für den sind die damit im Zusammenhang stehenden Verkehrseinschränkungen in Görlitz interessant.
Verkehrstechnisch durchorganisiert
Vom 26. bis zum 31. August gibt es wegen des Altstadtfestes in Görlitz Verkehrseinschränkungen im Festgebiet, wegen des Abschlussfeuerwerkes auch im Bereich des Demianiplatzes sowie des Platzes des 17. Juni.
Festgebiet
Als Festgebiet sind festgelegt: Marienplatz, Steinstraße, Obermarkt, Brüderstraße, Fischmarkt, Krischelstraße, Bäckerstraße, Weberstraße, Handwerk, Kränzelstraße, Neißstraße, Untermarkt, Peterstraße, Rosenstraße, Nikolaistraße, Krebsgasse, Bei der Peterskirche, Klosterplatz, Langestraße, Fleischerstraße, Zufahrt zur Jüdenstraße, Breite Straße, Uferstraße, Hotherstraße, Am Museum, Annengasse, Gottfried-Kiesow-Platz und Hainwald.
Stellenweise ist im Festgebiet das Parken schon ab dem 26. August 2015 um 15 Uhr verboten, damit ungehindert aufgebaut werden kann. Es empfiehlt sich, auf die aktuelle Beschilderung zu achten.
Die Zufahrten zum Festgebiet sind von Donnerstag, dem 27. August, 8 Uhr, bis zum Montag, 31. August 2015, 14 Uhr einschließlich Obermarkt gesperrt.
Demianiplatz und Platz des 17. Juni
Am Sonntag, dem 30. August 2015, gilt von 8 Uhr an (bis ca. Mitternacht) Halteverbot auf dem gesamten Demianiplatz und dem Platz des 17. Jun. Die Zufahrten in diesen Bereich sind wegen des Feuerwerks von 21.30 Uhr bis ungefähr 22.30 Uhr wegen des Feuerwerks gesperrt.
Und die Anwohnerparkplätze?
Inhaber einer Bewohnerparkkarte mit der Kennzeichnung "UM" können während des Altstadtfestes die mit "EP" oder "AS" gekennzeichneten Bewohnerparkplätze mitbenutzen.
Probleme?
Für Anlieger, die mit den Verkehrseinschränkungen beispielsweise wegen dringender Lieferungen oder Umzug Schwierigkeiten haben, steht das Organisationsbüro unter Tel. 03581 - 67-2410 zur Verfügung.
Alternativen zum Altstadtfest Görlitz
Sich mit Menschenmassen durch die Stadt zu wälzen ist nicht jedermanns Sache. Aber es gibt ja Alternativen, zum Beispiel:
- 28. bis 30.08.2015: Wasserkunst- und Puppenspielfest in Bautzen
- 28.08.2015: Musica Exotica - Exotische Klänge für Flöte und Marimbaphon in der St. Johanniskirche, Bad Schandau
- 29.08.2015: Anna Mateur, David Campesino und Max Rademann (Lesebühne GRubenhund) in der Saloppe, Dresden
- 29.08.2015: Anna Mateur, David Campesino und Max Rademann (Lesebühne GRubenhund) in der Saloppe, Dresden
- 29.08.2015: Konzert mit dem Ensemble Sacralissimo in der Kirche in 02906 Ullersdorf, Beginn 19 Uhr.
- 29.08.2015: Das singende klingende Bäumchen - live auf der Waldbühne Jonsdorf>
- 30.08.2015: Heidefest im Findlingspark in Nochten
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
TRANSEURO+: Görlitz und Zgorzelec starten gemeinsames ÖPNV-Projekt
Görlitz, 22. Oktober 2025. Im Großen Saal des Görlitzer Rathauses ist heute die Er&o...
-
Görlitz erhebt neue Verkehrsdaten: Kfz-Befragung am 23. Oktober geplant
Görlitz, 16. Oktober 2025. Die Stadt Görlitz bereitet die letzte Erhebungsmaßnahme i...
-
Autofreier Sonntag und mehr: Mobilitätswoche 2025 in Görlitz
Görlitz, 17. September 2025. Die Europäische Mobilitätswoche in Görlitz läu...
-
Hauptphase der Sanierung am Bahnhof Görlitz gestartet
Görlitz, 9. September 2025. Mit dem Aufbau eines Gerüsts und der Einhausung der Südfa...
-
GVB erweitert Sonderfahrplan zum Altstadtfest
Görlitz, 19. August 2025. Die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) weiten zum diesjährige...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 26.08.2015 - 10:37Uhr | Zuletzt geändert am 26.08.2015 - 11:26Uhr
Seite drucken
