Görlitz hat Fördermittel für Rothenburger Straße sicher
Görlitz, 6. August 2014. Dort, wo in Görlitz die Stützmauer an der Rothenburger Straße beginnt, wechselte heute um 10 Uhr ein begehrtes Papier seinen Besitzer: Der Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege erhielt aus den Händen von Verkehrsstaatsminister Sven Morlok (FDP) einen Zuwendungsbescheid über rund 1,4 Millionen Euro, die in den Ausbau der Rothenburger Straße (K 6334) zwischen Stockborn und Haus Nr. 22 fließen sollen.
Jahrelanger Engpass wird beseitigt
Die Förderung durch den Freistaat erlaubt es, die sich seit Jahren als gefährlichen Engpass zeigende Rothenburger Straße in diesem Bereich auf sechseinhalb Meter zu verbreitern und auf der östlicheen Seite einen gemeinsamen Geh- und Radweg anzulegen. Das geht nur, weil auch die Stützmauer zu Neiße hin neu errichtet wird.
Dass nun endlich die Verkehrssicherheit und die Lebensqualität der Anwohner der Rothenburger Straße - eine wichtige Ausfallstraße ab Stadtzentrum entlang der Neiße nach Norden - verbessert werden, schätzt auch Staatsminister Morlok ein und hebt hervor: "Der Erhalt und die Verbesserung der vorhandenen Verkehrswege besitzen in Sachsen Priorität. Deshalb fördern wir den kommunalen Straßenbau in diesem Jahr mit rund 181 Millionen Euro."
Insgesamt werden an der Rothenburger Straße ungefähr 2,2 Millionen Euro verbaut, die mit 75 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten auf der Grundlage der SMWA*)-Richtlinie für die Förderung von Straßen- und Brückenbauvorhaben kommunaler Baulastträger bezuschusst werden.
*) Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Mehr Detailinformationen zum Bauvorhaben im Görlitzer Anzeiger!
7. August 2014: Straßenbaustelle von Frühjahr 2015 bis voraussichtlich Herbst 2016



-
Autofreier Sonntag und mehr: Mobilitätswoche 2025 in Görlitz
Görlitz, 17. September 2025. Die Europäische Mobilitätswoche in Görlitz läu...
-
Hauptphase der Sanierung am Bahnhof Görlitz gestartet
Görlitz, 9. September 2025. Mit dem Aufbau eines Gerüsts und der Einhausung der Südfa...
-
GVB erweitert Sonderfahrplan zum Altstadtfest
Görlitz, 19. August 2025. Die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) weiten zum diesjährige...
-
Mehrere Baustellen im Stadtgebiet mit Beginn der Sommerferien
Görlitz, 30. Juni 2025. Mit Beginn der Sommerferien starten in Görlitz drei umfangreiche B...
-
Aktiv im Alltag: Radfahren in Görlitz und der Umgebung
Görlitz, 11. Juni 2025. Radfahren in und um Görlitz bietet eine großartige Mögl...
- Quelle: red
- Erstellt am 06.08.2014 - 10:44Uhr | Zuletzt geändert am 07.08.2014 - 09:32Uhr
Seite drucken