Unerwartete Belebung für Berliner Straße
Görlitz, 10. Juli 2014. Weil ein Teil Jakobstraße wegen Baustelle gesperrt ist, wird die Berliner Straße ab dem 21. Juli 2014 zwischen der Bahnhofstraße und der Schulstraße ihren Status als Fußgängerzone verlieren. Das hat Oberbürgermeister Siegfried Deinege entschieden. Allerdings gilt die Freigabe für den öffentlichen Verkehr nur solange, bis die Vollsperrung der Kreuzung, an der die Schulstraße in die Jakobstraße einmündet, aufgehoben ist.
Stänker: Autofreundlichkeit wichtig
Der ab 21. Juli freigegebene Abschnitt der Berliner Straße wird als verkehrsberuhigter Bereich (umgangssprachlich, wenn auch nicht korrekt, oft Spielstraße genannt) ausgeschildert. Während der Freigabe entfällt die Einbahnstraßenregelung.
Außerdem kann von montags bis sonnabends von 9 bis 20 Uhr mit Parkscheibe eine Stunde lang geparkt werden, außerhalb dieser Zeit unbeschränkt.
Auf die Bahnhofstraße darf aus der Berliner Straße kommend nur nach links ausgefahren werden.
Kommentar:
EIne gute Idee aus dem Rathaus! Ist die Verkehrsfreigabe der Berliner Straße doch zugleich ein Experiment, wie sich Fußgänger, Radfahrer, die Straßenbahn und nun auch schrittfahrender Kraftfahrzeugverkehr auf dem zu reanimierenden Boulevard vertragen.
Wer Kaufkraft in die Stadt ziehen und was für den Einzelhandel und Dienstleister tun will, muss ein Mindestmaß an Autofreundlichkeit bewahren.
Vergleiche mit großen Fußgängerzonen in anderen Städten hinken, weil Görlitz die Besonderheit eines durchweg ländlich geprägten Umfelds hat. Da kommen die Leute eben bevorzugt mit dem Auto in die Stadt,
meint Ihr Fritz R. Stänker



-
Autofreier Sonntag und mehr: Mobilitätswoche 2025 in Görlitz
Görlitz, 17. September 2025. Die Europäische Mobilitätswoche in Görlitz läu...
-
Hauptphase der Sanierung am Bahnhof Görlitz gestartet
Görlitz, 9. September 2025. Mit dem Aufbau eines Gerüsts und der Einhausung der Südfa...
-
GVB erweitert Sonderfahrplan zum Altstadtfest
Görlitz, 19. August 2025. Die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) weiten zum diesjährige...
-
Mehrere Baustellen im Stadtgebiet mit Beginn der Sommerferien
Görlitz, 30. Juni 2025. Mit Beginn der Sommerferien starten in Görlitz drei umfangreiche B...
-
Aktiv im Alltag: Radfahren in Görlitz und der Umgebung
Görlitz, 11. Juni 2025. Radfahren in und um Görlitz bietet eine großartige Mögl...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 10.07.2014 - 07:23Uhr | Zuletzt geändert am 10.07.2014 - 07:55Uhr
Seite drucken