Die Zukunft der Görlitzer Straßenbahn liegt in Richtung Westen
Görlitz, 1. April 2014. Billets zu Zloty-Preisen sind so bald nicht zu erwarten, vielmehr soll sich die Görlitzer Straßenbahn in Richtung Westen entwickeln. Markersdorf hat schon mehrere Haltestellen geplant.
Die alte Trasse nach Rauschwalde wird verlängert
Die Rettung für die Rentabilität der Görlitzer Tram hat einen Namen: Markersdorf. Schließlich haben viele Görlitzer dort ihren Arbeitsplatz und für die Markersdorfer zählt Görlitz zu den beliebten Einkaufszentren, wenn sie nicht gleich bis Zgorzelec durchfahren.
Haltestellen sollen an den Ärztehäusern in Holtendorf und am Oberlausitzer-Niederschlesischen Dorfmuseum in Markersdorf, in unmittelbarer Nähe des dortigen Rathauses, entstehen.
Detaillierte Information gibt es auf der Webseite Markersdorf.



-
Autofreier Sonntag und mehr: Mobilitätswoche 2025 in Görlitz
Görlitz, 17. September 2025. Die Europäische Mobilitätswoche in Görlitz läu...
-
Hauptphase der Sanierung am Bahnhof Görlitz gestartet
Görlitz, 9. September 2025. Mit dem Aufbau eines Gerüsts und der Einhausung der Südfa...
-
GVB erweitert Sonderfahrplan zum Altstadtfest
Görlitz, 19. August 2025. Die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) weiten zum diesjährige...
-
Mehrere Baustellen im Stadtgebiet mit Beginn der Sommerferien
Görlitz, 30. Juni 2025. Mit Beginn der Sommerferien starten in Görlitz drei umfangreiche B...
-
Aktiv im Alltag: Radfahren in Görlitz und der Umgebung
Görlitz, 11. Juni 2025. Radfahren in und um Görlitz bietet eine großartige Mögl...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 01.04.2014 - 18:39Uhr | Zuletzt geändert am 01.04.2014 - 18:39Uhr
Seite drucken