Tipp: Erlebnisinszenierungen für Querdenker
Kulturinsel Einsiedel, 14. Oktober 2013. Was macht eine Erlebniswelt attraktiv? Wie macht man es und wie macht man es noch besser? Und was hat ein Bikini damit zu tun? - Was so lustig-phantasievoll daherkommt ist ein Ausschnitt aus der diesjährigen Erlebniswelten-Tagung (17. und 18. Oktober 2013) auf der Kulturinsel Einsiedel. Die Theorie und Praxis gut verzahnende Konferenz ist eine reiche Ideen-Fundgrube für alle, die Publikumsmagneten wie Zoos, Museen, Gaststätten, Erlebnisparks, Freibäder, Sporteinrichtungen attraktiv halten müssen. Selbst dröge Verwaltungen können hier lernen, wie mit Erlebnissen die Mitarbeitermotivation gesteigert und die Bürgerlaune verbessert werden können.
Kurzfristige Anmeldung für Restplätze noch möglich
Thema: Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene. Hier gibt es viele Übernachtungsmöglichkeiten, vom 1. Deutschen Baumhaus-Hotel bis zum Vögelbaumbett und zum Campingplatz. Einige der Angebote: Das KRÖNUM ("Theater zum Essen"), Spiellandschaften, Turisede-Museum, Zauberschloss, Geheimgänge, Schatzsucherspiel, Piratenschiff, Feuerschenke, Galeriecafé, Erlebnisdorf Bielawa Dolna mit Seh-Café und geheimem VERSTECKUM, Baumhausgalerie u.v.a.m. Thematische Höhepunkte sind das Auenlandorakel und die Feuerlohen der Wünsche zur Sommensonnenwende, das FUNKELORUM zur Walpurgisnacht, das FOLKLORUM – Festival der Turisedischen Festspiele, das HÖLLOWUM und das SPIELUM.
Ältere Beiträge:
- Seltener Einblick hinter die Kulissen der Baumhausmanufaktur [15.02.2023]
- Das erste deutsche Baumhaushotel erkunden [27.01.2023]
- Arbeiten im Kreis Görlitz, wo andere Urlaub machen [08.11.2022]
Wer im Umgang mit Publikum erfolgreich sein will, braucht mehr als kreative Phantasie: Er muss auch die Regeln und Erfahrungswerte der Vermarktung kennen. Kein Wunder also, dass die Kulturinsel-Tagung danach fragen wird, wieviel "neu" dem Kunden zuträglich ist. Spannend sind auch Punkte wie "Chancen und Methoden des Irrgartenprinzips" oder die "BIkini-Präsentation" (knapp genug, um spannend zu sein).
Für Entscheider und Erlebnisgestalter ist die Tagung seit etlichen Jahren ein "Muss", um Anregungen, Zugänge und Connections zu erhalten. Im Tagungspreis ist die Dinnershow "Boxkampf im Ehering" inklusive.
Mehr:
Alle Informationen zur Fachtagung Erlebniswelten am 17. und 18. Oktober 2013
Download!
Anmeldeformular (ca. 39KB)



-
„Farben der Trauer”: Einladung zur Reflexion am Städtischen Friedhof Schanze
Görlitz, 6. Juni 2023. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Christlichen Hospizdi...
-
Beratungsangebot zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Görlitz, 31. Mai 2023. Die dunkle Schatten der SED-Diktatur lasten auf vielen Schultern. Um Bet...
-
Freier Museumstag in Görlitz: Geschichte, Kultur und Kunst für Alle
Görlitz, 15. Mai 2023. Der Internationale Museumstag, ein jährlicher Feiertag für Kul...
-
Traditionelle Walpurgisfeuer: Zeiten und Orte für Brenngutannahme
Görlitz, 24. April 2023. Die Walpurgisnacht steht vor der Tür und auch in diesem Jahr find...
-
Görlitzer Kantinenlesen #108 plus Vinylabend
Görlitz, 16. Februar 2023. Die zweite Ausgabe des Görlitzer Kantinenlesens des Kantinenjahres 2023 b...
- Quelle: red | Grafik: kulturinsel.com
- Erstellt am 14.10.2013 - 19:50Uhr | Zuletzt geändert am 14.10.2013 - 20:15Uhr
Seite drucken