Für drei Tage Naturforscher sein - in Görlitz geht das
Görlitz, 6. August 2013. Für Jugendliche, die gern draußen sind, um Entdeckungen zu machen, hat das Senckenberg Naturkundemuseum Görlitz noch einen besonderen Ferientipp: Vom 12. bis 15. August können sie sich unter wissenschaftlicher Anleitung als Naturforscher ausprobieren und die Wälder rund um Görlitz erkunden. Anmelden dazu kann man sich bis einschließlich dem 8. August, die Teilnahme kostet nichts, nur mindestens 14 Jahre muss man alt sein.
Senckenberg-Wissenschaftler sind mit auf Tur
Was die Teilnehmer in den Wäldern rund um Görlitz erleben, halten sie in einem echten Forschertagebuch fest.
Gemeinsam mit den Jugendlichen gehen Wissenschaftler des Senckenberg Museums am 12. und 14. August auf die Pirsch durch die Natur. Beispielsweise an der Landeskrone und in der Neißeaue werden typische Pflanzen und Tiere bestimmt. Zu erfahren ist, wie und warum sich die Landschaft hier verändert hat.
Experimente am Mikroskop und Farbtests mit Flechten ergänzen das Programm.
Am 15. August gestalten die Teilnehmer das Forschertagebuch zum Thema "Lebensraum Wald“. Dieses Tagebuch soll später als Unterrichtsmaterial für Schüler der 6. Klassen dienen. Die Kreativität der Teilnehmer ist besonders beim Zeichnen und Entwickeln von Rätseln und Lernaufgaben gefragt.
-
Filmvorführung „Wir sind Juden aus Breslau“ am Holocaust-Gedenktag in Görlitz
Görlitz, 15. Januar 2025. Der Dokumentarfilm „Wir sind Juden aus Breslau“ wird am H...
-
Kostenfreier Museumstag für Großeltern und Enkel in Görlitz
Görlitz, 12. Januar 2025. Am kommenden Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnen die drei G&oum...
-
Dokumentation über Jacob Böhme: Gespräch mit Regisseur Łukasz Chwałko
Görlitz, 9. Januar 2025. Das Schlesische Museum in Görlitz lädt am Samstag, dem 18. J...
-
Freinet-Kinderhaus feiert 50. Geburtstag
Görlitz, 7. Januar 2025. Am 13. Januar 1975 wurde das heutige Freinet-Kinderhaus an der Erich-W...
-
Kinderakademie startet mit spannendem Programm in Görlitz
Görlitz, 6. Januar 2025. Am 10. Januar 2025 startet die Kinderakademie mit einer neuen Vorlesun...
- Quelle: red | Fotos: Buntspecht: Rof Berndt, Senckenberg / Schüler: Markus Ritz, Senckenberg
- Erstellt am 06.08.2013 - 19:36Uhr | Zuletzt geändert am 06.08.2013 - 19:50Uhr
- Seite drucken