Jazz mitten in der Neiße
Görlitz, 10. April 2013. "Zwei jazzverliebte Nationen wie Polen und Deutsche sollten die schönsten Konzerte des Jahres teilen, sei es als Interpreten, sei es als Zuhörer", bringt es Reinhard Schubert vom kulturzuschlag e.V. auf den Punkt. Der Verein, bekannt als Strippenzieher für die Görlitzer Jazztage, widmet sich im Projekt "Nachbarschaftshilfe" dem deutsch-polnischen Miteinander.
Spannende deutsch-polnische Jam Sessions
Die VEOLIA Stiftung Görlitz hat es finanziell ermöglicht, Profis und gestandene Amateurmusiker der Neißeregion an den Fluss zu holen - oder in, denn Veranstaltungsort ist die Vierradenmühle an der Görlitzer Altstadtbrücke.
Musik ist eine universelle Sprache. Besonders zu dem Jam-Sessions des Jazz gelingt die Verständigung ad hoc: Eben erst kennengelernt und gleich gemeinsam gespielt. Der improvisatorische Charakter solcher Sessions macht sie für ihre Fans besonders spannend.
Prädikat: Hingehen!
Die erste von drei Jamsessions: Freitag, 12. April 2013, 21 Uhr,
Vierradenmühle Görlitz, Hotherstraße.
Eintritt sechs / vier Euro.



-
Feuerfunken und Fackelglanz in Turisede
Turisede, 29. April 2025. In der Geheimen Welt von Turisede bereitet sich alles auf die Maifeierei a...
-
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp...
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
- Quelle: red | Foto: Friedemann Dreßler
- Erstellt am 10.04.2013 - 03:19Uhr | Zuletzt geändert am 10.04.2013 - 03:39Uhr
Seite drucken