FOLKLORUM: Cuba und die Donauländer kommen in die ZentralLausitz
Kulturinsel Einsiedel (ZentralLausitz). "2einhalb Tage und Nächte Anderssein" - das FOLKLORUM - Festival der Kulturen mit Welt- & Folkmusik - bleibt auch 2012 seinem Motto treu. Vom 31. August bis zum 2. September kommen 80 Bands und mehr als 400 Künstler auf die 13 Bühnen des vielleicht schönsten Festivalgeländes der Welt, das sich mittlerweile bis in die polnischen Neißewiesen erstreckt. Das FOLKORUM ist ein Schmelztiegel unterschiedlichster Kulturkreise. Im Jahr 2012 werden Kuba und die Donauländer zusammengerührt, wie immer und ganz selbstverständlich sind Polen und Deutschland dabei. Dass aus diesem Sud die verrücktesten Aktionen und Attraktionen entstehen, macht das FOLKLORUM besonders attraktiv.
Aus dem FOLKLORUM Programm 2012
Thema: Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene. Hier gibt es viele Übernachtungsmöglichkeiten, vom 1. Deutschen Baumhaus-Hotel bis zum Vögelbaumbett und zum Campingplatz. Einige der Angebote: Das KRÖNUM ("Theater zum Essen"), Spiellandschaften, Turisede-Museum, Zauberschloss, Geheimgänge, Schatzsucherspiel, Piratenschiff, Feuerschenke, Galeriecafé, Erlebnisdorf Bielawa Dolna mit Seh-Café und geheimem VERSTECKUM, Baumhausgalerie u.v.a.m. Thematische Höhepunkte sind das Auenlandorakel und die Feuerlohen der Wünsche zur Sommensonnenwende, das FUNKELORUM zur Walpurgisnacht, das FOLKLORUM – Festival der Turisedischen Festspiele, das HÖLLOWUM und das SPIELUM.
Ältere Beiträge:
- Seltener Einblick hinter die Kulissen der Baumhausmanufaktur [15.02.2023]
- Das erste deutsche Baumhaushotel erkunden [27.01.2023]
- Arbeiten im Kreis Görlitz, wo andere Urlaub machen [08.11.2022]
Zum 19. FOLKLORUM 2012 erwartet die Kulturinsel wieder mehr als 10.000 Gäste - und auf diese lauert ein "mirakolöses" (wundervolles) buntes Markttreiben, ein Rundum-Familienprogramm sowie Kultur in Hülle und Fülle.
Mit dabei sind besipielsweise:
Corvus Corax (D), Kleingeldprinzessin & Die Stadtpiraten (D), Soneros de Vernedad feat. Luis Frank - Die 2. Generation des Buena Vista Social Clubs (Kuba), BerlinskiBeat (Donauländer), Das Blaue Einhorn (D), Dalriada (DonauL), Chudoba (PL), Tres Con Uno - Konzert und Tanzworkshop mit Charlotte und M Rubia (Kuba), BalCannibals (DonauL), Mi Solar (Kuba), Kapela Drewutnia (PL), Czokolom (DonauL), Uckermärkisches Folkorchester, Ukrainiens (DonauL), Guts Pie Earshot (D), Iliria Nueva (DonauL), Gorizwit (DonauL), Spielleut Cantoris, Wohn- raumhelden, Podka (DonauL), Farkas (D), Die Botschafter, Turisedisches Staatstheater, Andrea Gonze, Zauberer Burelli u.v.m.
Aktionen, die das Leben spannend machen
Die Kulturinsel Einsiedel als das prähistorische turisedische Kernland hat die Traditionen der Turiseder bewahrt. So kommt es bei FOLKLORUM wieder zum "Turisedischen Völkerspiel", einem international-sportlichen Hin- und Her-Gewetze ersten Ranges. Nach den als authentisch verbrieften Regeln der alten immerjungen Turiseder treten Mannschaften zu je vier Mitspielern an zum freundschaftlichen Gegeneinander. Der Preis für die Siegermannschaft lässt Olympiagold erblassen: Es blüht ihnen eine Abenteuernacht im 1. Deutschen Baumhaushotel samst Besuch der einmaligen Dinnershow “Theater zum Essen im Krönum!” (Codename eines turisedischen Gelages mit kulturellen Zutaten).
Wer sich verbindlich für den Wettkampf anmeldet, dem winkt ein dicker Folklorum-Karten-Rabatt!
An und auf dem Weg zur Neiße:
Neue Bühnen braucht das Land, die kulturinsulanische ZentralLausitz hat sie. Zwischen dem Kulturinsel-Stammland und den Neißwiesen stehen die Neißewiesenbühne mit internationalen Folkloreensembles und die Neißeflußwegbühne.
Programm-Stichworte für die Neißewiesen auf polnischer und deutscher Seite sind der Zirkusworkshop, eine angenehme Zelt der Sinne mit Massagen und Workshops, kutschige Kremserfahrten, auf Expedition in Erlebnisdorf Nieder Bielau (Bielawa Dolna) mit dem Ciuchcia Zug gehen, dort den Büffelgras, Quatsch, Büffelblick genießen...
Läuse-Häuser gefragt!
Mützen, Hüte und was sonst noch auf den Kopf passt - bitte mitbringen, einschicken, abgeben!
Mehr:
Zum Download des FOLKLORUM Programmhefts 2012!
In den Ferien auf die Kulturinsel Einsiedel!
Vorverkaufsrabatte fürs volle Programm:
http://www.kulturinsel.de
Tel. +49 35891 49113
E-Mail buchung@kulturinsel.de



-
„Farben der Trauer”: Einladung zur Reflexion am Städtischen Friedhof Schanze
Görlitz, 6. Juni 2023. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Christlichen Hospizdi...
-
Beratungsangebot zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Görlitz, 31. Mai 2023. Die dunkle Schatten der SED-Diktatur lasten auf vielen Schultern. Um Bet...
-
Freier Museumstag in Görlitz: Geschichte, Kultur und Kunst für Alle
Görlitz, 15. Mai 2023. Der Internationale Museumstag, ein jährlicher Feiertag für Kul...
-
Traditionelle Walpurgisfeuer: Zeiten und Orte für Brenngutannahme
Görlitz, 24. April 2023. Die Walpurgisnacht steht vor der Tür und auch in diesem Jahr find...
-
Görlitzer Kantinenlesen #108 plus Vinylabend
Görlitz, 16. Februar 2023. Die zweite Ausgabe des Görlitzer Kantinenlesens des Kantinenjahres 2023 b...
- Quelle: red | Grafik: Kulturinsel
- Erstellt am 27.07.2012 - 10:31Uhr | Zuletzt geändert am 30.07.2012 - 09:28Uhr
Seite drucken