Jazzhappen in der Anstalt - Update
Görlitz. Die Görlitzer "Jazzhappen" kommen hinter schwedische Gardinen - und das freiwillig. In der Görlitzer Justizvollzugsanstalt (JVA) wollen die beiden Jazzhappen-Macher Axel Krüger und Mike Altmann einige Kurzgeschichten aus ihrem Repertoire lesen. Update vom 14. Dezember 2011: Jazzhappen am 29. Dezember beginnt erst 19.30 Uhr.
Geschlossene Veranstaltung am 13. Dezember
„Wir wissen, dass es Literatur- und Jazzfreunde gibt, die sonntags nicht ins Apollo dürfen, wenn die Jazzhappen stattfinden. Also müssen wir die Zielgruppe besuchen“, begründet Krüger den Auftritt in der JVA.
Auch der musikalische Direktor der Jazzhappen Michael Mönnig kommt mit seinem Saxofon hinter die Gitter.
Ob der „Criminal Tango“ gespielt werden darf, entscheidet die Anstaltsleitung kurzfristig, war aus Jazzhappen-Kreisen zu erfahren. Ersatzweise bietet sich der River-Kwai-Marsch (eigentlich Colonel-Bogey-Marsch) an.
Dass die Jazzhappen-Mannschaft in den Knast kommt ist dem Verein für Straffälligenhilfe zu verdanken, der am 13. Dezember 2011 eine kleine Weihnachtsfeier für die JVA-Insassen ausrichtet. Über Facebook wurden Mitwirkende gesucht. „Wir waren die Schnellsten und haben zum Glück den Zuschlag für diesen einmaligen Auftritt bekommen“, freut sich Krüger.
Notieren!
Jazzhappen am 13. Dezember 2011 in der JVA Görlitz - geschlossene Veranstaltung.
Öffentliche Jazzhappen: 29. Dezember 2011, 19.30 Uhr, Apollo Görlitz, Hospitalstraße.



-
Bürgersprechstunden und Bürgerversammlungen
Görlitz, 24. Juni 2022. Wie die Stadtverwaltung Görlitz mitteilt, finden in den letzten Wochen vor d...
-
Tanz in den Wahlsonntag
Görlitz | Dresden, 10. Juni 2022. Dass sich der Görlitzer Anzeiger gern "im Lande außerhalb" herumtr...
-
Schlesien in Australien
Görlitz, 8. Juni 2022. Die Stadt Grünberg (Zielona Góra), Zentrum der früher östlichsten deutschen ...
-
Kunst in der Rabryka
Görlitz, 3. Juni 2022. Kunst entsteht aus vielen Quellen: Es gibt professionelle Künstler, Hobbyküns...
-
Riesengebirgs-Sonderausstellung noch bis Pfingstmontag
Görlitz, 2. Juni 2022. Die Sonderausstellung des Schlesischen Museum zu Görlitz "Inspiration Rieseng...
- Quelle: red
- Erstellt am 08.12.2011 - 11:41Uhr | Zuletzt geändert am 14.12.2011 - 11:28Uhr
Seite drucken