Übersee-Museum Bremen in Görlitz vorgestellt
Görlitz | Bremen. Das Übersee-Museum Bremen greift in seiner neuen Dauerausstellung sieben Themen auf, die keinem Kontinent zuzuordnen sind und die an keinen politischen Grenzen haltmachen. Der Leiter der Naturkundeabteilung des Übersee-Museums Dr. Peter René Becker stellt die neuen Präsentationen Senckenberg Museum in Görlitz vor.
Erleben, was die Welt bewegt - das Bremer Überseemuseum
Wo liegen die Schnittmengen von Klimawandel und Weltwirtschaft? Was haben Menschenrechte mit Natur zu tun? Der gemeinsame Blick von Natur-, Völker- und Handelskunde auf diese Themen stellt den Menschen in den Mittelpunkt der Ausstellung. Dadurch wird klar, dass die Welt so stark vernetzt ist, dass es den Mitteleuropäern nicht länger egal sein kann, „ob in China ein Sack Reis umfällt“.
Die Ausstellungen des Bremer Überseemuseums sind beispielgebend für moderne und besucherorientierte Ausstellungen, die in idealer Weise Völker- und Naturkunde mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen verknüpfen. Kommunikation, Weltwirtschaft, Klimawandel, Sex & Gender, Migration, Zeit und Menschenrechte sind Themen von hoher
Aktualität die jeden angehen.
Becker, von Haus aus Biologe, konzipiert seit vielen Jahren mit seinen Mitarbeitern innovative Ausstellungen, die das Bremer Museum zu einem überregionalen Besuchermagneten machen.
Prädikat: Unbedingt Hingehen!
Dienstag, 5. April 2011, 19:30 Uhr,
Seminarraum des Senckenberg Museums
Foto: Dr. Christian Düker
Einblick in die Asienausstellung des Überseemuseums



-
Feuerfunken und Fackelglanz in Turisede
Turisede, 29. April 2025. In der Geheimen Welt von Turisede bereitet sich alles auf die Maifeierei a...
-
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp...
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
- Quelle: red | Foto: Dr. Christian Düker
- Erstellt am 04.04.2011 - 11:22Uhr | Zuletzt geändert am 04.04.2011 - 11:22Uhr
Seite drucken