XII. Spectaculum Citaviae am 12. Mai 2010
Zittau. Traditionell wird alljährlich am Abend vor Christi Himmelfahrt in Zittaus historischer Innenstadt die Zeit um mehrere Jahrhunderte zurück gedreht. Dann finden sich in den engen Straßen und auf den weiten Plätzen der Stadt Händler, Handwerker, Gaukler und Musikanten, Ritter, Landleute und Burgfräulein ein und lassen das Mittelalter wieder aufleben. Das XII. Spectaculum Citaviae lädt ein.
Zittau versinkt im Sprudel
Dieses besondere Bürgerfest der Stadt Zittau, das eine Attraktion für ds ganze Dreiländeeck ist, wird in diesem Jahr unter dem Motto „Sprudelndes Zittau“ stattfinden. Den Bezug bilden die vielen Zierbrunnen der Stadt und auf die Einweihung des Zittauer Schwanenbrunnens im Jahre 1710 auf der Oberen Neustadt.
Brunnen waren nicht nur eine öffentliche Wassersammelstelle sondern auch ein Treffpunkt der Leute, wo man sich entspannen konnte und allerlei Informationen ausgetauscht wurden.
1999 hatte das Spectaculum Citaviae mit der „Nacht der Gaukler und Musikanten“ seinen noch recht bescheidenen Anfang genommen. Seither verspricht das mittelalterliche Bürgerfest jährlich viel Kurzweil und Freude. Ob sagenhaft, zauberhaft oder fabelhaft, ob zünftig oder betucht, stets haben die Organisatoren sich bemüht, mittels eines doppeldeutigen Mottos die Phantasie aller Mitwirkenden und Gäste anzuregen. Für jeden Geschmack und vielerlei Genuss, akustisch wie kulinarisch, ist reichlich gesorgt.
Hingehen und feiern!
12. Mai 2010, ab 18 Uhr
Zittau, Innenstadt


XII. Spectaculum
Von Winterfeldt am 15.05.2010 - 15:18Uhr
Hat bei solchen Festen auch jemand an die Beweglichkeit der Rollstuhlfahrer gedacht, glaube nicht. Das sind ja keine Menschen mehr, können eh zu Hause bleiben. Man sollte sich doch Gedanken machen.Viele Grüße an die Veranstalter.

-
Ein Görlitzer Schicksal im Fokus: Buchlesung mit Peter Wensierski
Görlitz, 4. Oktober 2023. Ein bewegendes Kapitel der DDR-Geschichte kehrt in die Heimatstadt se...
-
Zipfelorte feiern Tag der deutschen Einheit in Hamburg: Einblicke in die Festlichkeiten
Görlitz, 3. Oktober 2023 - Die Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit finden in diesem J...
-
Über den Dächern von Görlitz: Türmertag lockt Besucher
Görlitz, 22. September 2023. Diesen Sonntag bietet Görlitz ein einzigartiges Erlebnis: Der...
-
Junge Forscher in Görlitz: Kinderakademie eröffnet neues Semester
Görlitz, 20. September 2023. Ein Semester voller Wissenschaft und Entdeckungen steht vor der T&...
-
Von Vogelmonitoring bis Tierfotografie: Vielseitiges Programm bei der 33. Jahrestagung der NfGOL
Görlitz, 20 September 2023. Spannende Forschungsfacetten in der Lausitz werden am 23. Sept...
- Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de | Erstveröffentlichung am 19.04.2010 - 08:03 Uhr
- Erstellt am 19.04.2010 - 07:39Uhr | Zuletzt geändert am 13.05.2010 - 04:42Uhr
Seite drucken