Markersdorf brennt!

Bild zu Markersdorf brennt!

Markersdorf, 29. März 2009. In der Walpurgisnacht am 30. April 2009 geht unmittelbar vor den Toren der Stadt Görlitz in Markersdorf die Post – oder besser gesagt die Hexe – ab.

Foto: © BeierMedia.de

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Walburgis- und Hexenfeuer sorgen auf dem Dorf für lange Nächte

Fast alle Markersdorfer Ortsteile bieten große Walpurgis- oder Hexenfeuer. Nur Jauernick-Buschbach hat wegen der unmittelbaren Abfolge von Walpurgisnacht, Himmelfahrt und traditionellem Heiratsmarkt Terminnöte und veranstaltet deshalb am 12. April 2009 ein Osterfeuer. Aber die Ortsteile Deutsch-Paulsdorf, Friedersdorf, Gersdorf, Holtendorf, Pfaffendorf und selbstverständlich Markersdorf selbst sind mit von der Partie. Für Beköstigung und Musik sorgen auf dem Dorf die Vereine, wodurch kommerzielle Aspekte in den Hintergrund treten. Nicht ohne Grund liegen die Feuer auch den Freiwilligen Feuerwehren ganz besonders am Herzen. Auf jeden Fall ist in Markersdorf eine lange Nacht an romantischen Feuern angesagt. Die veranstaltenden Vereine und die Gemeinde freuen sich auf viele Besucher! In Markersdorf brennt es am 30. April 2009: Walpurgisnacht in Deutsch-Paulsdorf 19 Uhr Aufstellen des Maibaums ca. 20 Uhr Entfachen des Feuers Walpurgisfeuer in Friedersdorf Beginn um 19 Uhr in der Sandgrube Neue Straße Walpurgisfeuer in Gersdorf 18.00 Uhr, Sportplatz: Aufstellen des Maibaums 19.15 Uhr Lampion- und Fackelumzug mit Musik zum Sportplatz und Entzünden des Walpurgisfeuers 22:00 Uhr Diskothek Hexenbrennen in Holtendorf Beginn ist um 18:30 Uhr. Walpurgisfeuer in Markersdorf Lampionumzug für Kinder um 19 Uhr an der Schule, anschließend Maibaumsetzen und Feuer am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Walpurgisfeuer in Pfaffendorf Fackel- und Lampionumzug um 20 Uhr am Feuerwehrhaus, Feuer am Sportplatz Osterfeuer in Jauernick-Buschbach am 12. April 2009, 19:30 Uhr Mehr zu den Markersdorfer Feuern: http://www.markersdorf.de

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /Thomas Beier | Korrektur der Erstveröffentlichung vom 29.03.2009 - 11:24 Uhr
  • Erstellt am 29.03.2009 - 10:52Uhr | Zuletzt geändert am 09.04.2025 - 12:16Uhr
  • drucken Seite drucken