Reiner Kunze liest
Bautzen / Budyšín | Passau. Reiner Kunze - einer der ganz wichtigen Schriftsteller mit DDR-Hntergrund, ist Mittelpunkt einer Ausstellung in der Stadtbibliothek Bautzen. Zu einer Lesung kommt er persönlich in die Spreestadt.
75 Jahre Reiner Kunze - eine Ausstellung zu Leben und Werk
Von der Stasi verfolgt, von Jugendlichen in der DDR unter der Hand verbreitet, per Haftandrohung in den Westen genötigt - Elemente eine ostdeutschen Schriftstellerbiografie.
Der heute bei Passau lenbende Kunze schreibt immer noch poetische Gedichte, von denen sich Leser aller Altersklassen anrühren lassen. Seine Vielseitigkeit als Dichter, Nachdichter, Prosaist, Fotograf und Musikliebhaber lassen sich an Hand der Ausstellung gut nachvollziehen, ebenso wie seine Auseinandersetzung mit den Strukturen in der DDR und sein ganz persönlicher Werdegang mit allen Höhen und Tiefen. Gedanken namhafter Dichter zu Reiner Kunze runden das Bild ab.
In Vitrinen zeigt die Stadtbibliothek die im eigenen Bestand bewahrten Bücher Kunzes, ergänzt durch einige Leihgaben.
Für Gruppen besteht nach Anmeldung die Möglichkeit einer Führung.
Hingehen!
Erleben kann man den Dichter an einem besonderen Nachmittag. Am Sonnabend, dem 20.September 2008, um 17 Uhr, beginnt im Rahmen der 5. Sächsischen Literaturtage im Veranstaltujngsraum der Stadtbibliothek die Lesung „Instandsetzung des Morgens“.
Der Kartenvorverkauf erfolgt zu den Öffnungszeiten der Bibliothek. Erwachsene zahlen drei Euro, Kinder einen Euro.
-
Filmvorführung „Wir sind Juden aus Breslau“ am Holocaust-Gedenktag in Görlitz
Görlitz, 15. Januar 2025. Der Dokumentarfilm „Wir sind Juden aus Breslau“ wird am H...
-
Kostenfreier Museumstag für Großeltern und Enkel in Görlitz
Görlitz, 12. Januar 2025. Am kommenden Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnen die drei G&oum...
-
Dokumentation über Jacob Böhme: Gespräch mit Regisseur Łukasz Chwałko
Görlitz, 9. Januar 2025. Das Schlesische Museum in Görlitz lädt am Samstag, dem 18. J...
-
Freinet-Kinderhaus feiert 50. Geburtstag
Görlitz, 7. Januar 2025. Am 13. Januar 1975 wurde das heutige Freinet-Kinderhaus an der Erich-W...
-
Kinderakademie startet mit spannendem Programm in Görlitz
Görlitz, 6. Januar 2025. Am 10. Januar 2025 startet die Kinderakademie mit einer neuen Vorlesun...
- Erstellt am 07.09.2008 - 12:50Uhr | Zuletzt geändert am 07.09.2008 - 12:50Uhr
- Seite drucken