BIWAK sendet von der Kulturinsel
Kulturinsel Einsiedel | Zentendorf. Wie ein Baumhaus entsteht, können die MDR-Zuschauer bald im Fernsehen verfolgen. Ein Team der SAXONIA ENTERTAINMENT GmbH machte am 17. August 2008 die ersten Aufnahmen zu einem Beitrag, der zeigt, wie eine junge Familie gemeinsam mit den Profis von der Kulturinsel Einsiedel ein Baumhaus errichtet - von ersten Entwurf bis zur letzten Schraube. Ausgestrahlt wird die Dokumentation im MDR-Magazin BIWAK, das zukünftig nicht mehr allein auf das Bergsteigen fokussieren wird.
Erste Aufnahmen am 17. August 2008 im Kasten
Beim Entwurf des Baumhauses hatten die Kinder Hannah und Thea das letzte Wort. Für welche Baumhaus-Variante sie sich entschieden haben und wer überhaupt die glückliche Bauherren-Familie ist, die in exponierter Lage im "grüngeringelten Abenteuerfreizeitpark" - so der Eigenname der Kulturinsel - bauen darf, wird erst in der Sendung am 3. September verraten.
Fest steht aber, dass es weitere Baumhaus-Bauherren resp. -familien geben wird. Schon zum Internationalen Baumhausbautag, der im Oktober 2008 Experten auf der Kulturinsel zu einem Kongress versammeln wird, sollen die nächsten Baumhaus-Erbauer ausgewählt oder ausgelost werden.
Neues Format für BIWAK
Mit der Sendung startet die MDR-Reihe BIWAK ein neues Format als "Das Abenteuer-Freizeit-Magazin". Moderator Thorsten Kutschke wird die Sendung auf der Kulturinsel Einsiedel moderieren. Neben dem Beitrag zum Baumhaus-Bau wird auch über das Speed-Klettern in der Sächsischen Schweiz berichtet, bei dem Bergsteiger an nur einem Tag 32 Gipfel erstürmen wollen.
Ein weiterer Beitrag widmet sich den Zorbonauten, die in riesigen sogenannten Zorb-Kugeln durch die Landschaft rollen. Die adrenalinlastige Fortbewegungsart kommt aus Neuseeland und kann Europa bisher nur in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland praktiziert werden.
Gucken!
MDR Fernsehen
Mittwoch, 3. September 2008, 15.30 Uhr
Mehr:
http://www.kulturinsel.com
http://www.saxonia-entertainment.de
Tipp:
Folklorum - Das Festival der Kulturen
Kulturinsel Einsiedel, 5. bis 7. September 2008
http://www.kulturinsel.com/kultur/folklorum.html


Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Diese können Sie hier einsehen.

Zorb sogar in Sachsen
Von Marina am 14.07.2009 - 11:20Uhr
Der Zorb wäre doch auch mal eine total coole und besondere Attraktion auf der Kulturinsel. Zurzeit sorgt er in Bautzen für viel Spass. Aber auch rund um Bautzen hat er schon manches Herz höher schlagen lassen.
Liebe Grüße von einem Einsiedel-Fan
Kulturinsel - J. Bergmann
Von Joachim am 03.09.2008 - 07:44Uhr
Es wäre super, wenn Leute wie Jürgen Bergmann im neuen Landkreis Görlitz ein besonderes "Amt" bekämen, zum Beispiel "Kulturminister", oder "Minister für besonders gute Einfälle..."!
Er gehört zu den Leuten die etwas bewegen - die Region über allemöglichen Grenzen hinweg bekannt machen...
Fazit: Mehr Bergmänner braucht die Region!!!

-
Abschlussaufführung des CYRKUS-Camps im Kühlhaus Görlitz
Görlitz, 1. Juli 2025. Seit dem 29. Juni 2025 läuft im Kühlhaus Görlitz das deut...
-
Kunst und Geschichte im Juli: Veranstaltungen im Schlesischen Museum zu Görlitz
Görlitz, 29. Juni 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Juli 2025 ein vielf&au...
-
Görlitz erinnert an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Görlitz, 16. Juni 2025. Zum 72. Mal erinnert die Stadt Görlitz an den Volksaufstand vom 17...
-
Kinderprogramm bei Thalia zum 1. Juni
Görlitz, 21. Mai 2025. Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni organisiert die Thalia Büc...
-
Offene Türen in der Görlitzer DPFA-Regenbogen-Schule
Görlitz, 16. Mai 2025. Die DPFA-Regenbogen-Grundschule in Görlitz lädt am Dienstag, d...
- Quelle: /TEB | Fotos: /BeierMedia.de
- Erstellt am 17.08.2008 - 15:23Uhr | Zuletzt geändert am 04.09.2008 - 04:45Uhr
Seite drucken