Führung durch die Sonderausstellung „Kunst und Krieg“ mit Kunsthistorikerin Katarzyna Sonntag
Görlitz, 15. Juni 2024. Am morgigen Sonntag, dem 16. Juni, um 11 Uhr lädt die Kunsthistorikerin Katarzyna Sonntag zu einer Führung durch die Sonderausstellung „Kunst und Krieg. Zwischen Euphorie und Anklage“ im Schlesischen Museum zu Görlitz ein. Diese Ausstellung zeigt Kunstwerke aus verschiedenen Jahrhunderten, die sich mit Krieg und seinen Begleiterscheinungen auseinandersetzen. Die Teilnahme kostet 3 Euro, zuzüglich Eintritt.
Vortrag über Mythen und Realitäten des Ersten Weltkrieges mit Martin Bayer. (Symbolbild)
Foto: pixabay
Führung in polnischer Sprache
Am selben Tag, dem 16. Juni, um 14 Uhr, führt Katarzyna Sonntag in polnischer Sprache durch die Sonderausstellung „Sztuka i Wojna. Między zachwytem a zarzutem“. Diese Ausstellung beleuchtet die künstlerischen Reaktionen auf Krieg über die Jahrhunderte hinweg. Die Teilnahme kostet ebenfalls 3 Euro zuzüglich Eintritt.
Exklusive Montagsführungen
Obwohl das Museum montags geschlossen ist, können Interessierte jeden Montag um 10 Uhr an einer speziellen Führung zu wechselnden Themen teilnehmen. Der Eintritt kostet 8 Euro, ermäßigt 6 Euro. Ab dem 1. Juli gelten neue Eintrittspreise. Die Eintrittskarte berechtigt zudem zum Museumsbesuch am darauffolgenden Tag.
Für weitere Informationen und Details zum Programm besuchen Sie die Webseite des Schlesischen Museums zu Görlitz unter www.schlesisches-museum.de.



-
Interkulturelle Woche im Landkreis Görlitz: Anmeldungen noch bis 25. Juli möglich
Görlitz, 11. Juli 2025. Unter dem Motto „dafür! – 50 Jahre Interkulturelle Woc...
-
Abschlussaufführung des CYRKUS-Camps im Kühlhaus Görlitz
Görlitz, 1. Juli 2025. Seit dem 29. Juni 2025 läuft im Kühlhaus Görlitz das deut...
-
Kunst und Geschichte im Juli: Veranstaltungen im Schlesischen Museum zu Görlitz
Görlitz, 29. Juni 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Juli 2025 ein vielf&au...
-
Görlitz erinnert an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Görlitz, 16. Juni 2025. Zum 72. Mal erinnert die Stadt Görlitz an den Volksaufstand vom 17...
-
Kinderprogramm bei Thalia zum 1. Juni
Görlitz, 21. Mai 2025. Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni organisiert die Thalia Büc...
- Quelle: red / Schlesisches Museum zu Görlitz
- Erstellt am 10.06.2024 - 16:45Uhr | Zuletzt geändert am 15.06.2024 - 11:42Uhr
Seite drucken