Erkundungstour durch die Weinregionen Nordschlesiens
Görlitz, 25. April 2024. Das Kulturreferat für Schlesien am Schlesischen Museum zu Görlitz und Senfkorn Reisen laden vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2024 zu einer Exkursion durch die Weinlandschaften Nordschlesiens ein. Ziel der Tour sind die Städte Szprotawa, Zabór, Zielona Góra, Zatonie, Żagań und Wiechlice.
Einblick in die unterirdischen Weinkeller von Grünberg während der Weinexkursion.
Foto: Władysław Czulak - Fundacja Tlocznia
Weingeschichte erleben

Das Weingut Winnica Saganum in Żagań, gelegen im historischen Augustinerchorherrenstift.
Foto: Krzysztof Fedorowic - StudioW66
Zielona Góra, auch bekannt als Grünberg, steht im Mittelpunkt der Weinexkursion und wird während der "Tage der Offenen Weinkeller" erkundet. Die historischen Weinkeller, einstige Zeugen der Bedeutung Grünbergs als Weinstadt, öffnen ihre Türen für Besucher. Diese erhalten die Gelegenheit, eine Vielzahl regionaler Weine direkt von den Winzern zu verkosten. Grünberg galt lange als Zentrum der östlichsten Obst- und Weinbauregion Deutschlands, erlebte nach 1945 jedoch einen vorübergehenden Stillstand, bevor die Weinproduktion vor etwa 20 Jahren eine Renaissance erfuhr.
Weinkultur in Sagan
In Żagań, dem historischen Sagan, besticht das Weingut Winnica Saganum durch seinen in einem ehemaligen Augustinerchorherrenstift gelegenen Weinkeller. Die Anlage, die auch ein Weinbau-Minimuseum und einen Verkostungsraum umfasst, speichert Weine und Sekte, die in den traditionell genutzten historischen Räumen reifen. Zudem zeichnet sich der Komplex durch seine historische Bibliothek aus dem 15. Jahrhundert aus, die im 18. Jahrhundert durch Georg Wilhelm Neunhertz mit beeindruckenden Fresken verschönert wurde.
Anmeldung und Kontakt
Interessierte können sich bis zum 6. Mai bei Senfkorn Reisen in Görlitz für die Exkursion anmelden. Weitere Informationen sind unter der Telefonnummer 03581 400520 oder per E-Mail an info@senfkornreisen.de erhältlich.



-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
-
Textil-Themen-Treff startet in Görlitz
Görlitz, 22. Juli 2025. Am 6. August 2025 lädt der Verein Tierra – Eine Welt e.V. er...
-
So beginnen die Schulen in Görlitz ins neue Schuljahr
Görlitz, 16. Juli 2025. Am Montag, dem 11. August 2025, beginnt an den Görlitzer Schulen d...
-
Interkulturelle Woche im Landkreis Görlitz: Anmeldungen noch bis 25. Juli möglich
Görlitz, 11. Juli 2025. Unter dem Motto „dafür! – 50 Jahre Interkulturelle Woc...
- Quelle: red / Kulturreferat für Schlesien am Schlesischen Museum zu Görlitz
- Erstellt am 23.04.2024 - 07:56Uhr | Zuletzt geändert am 25.04.2024 - 07:22Uhr
Seite drucken