Puppen-Chanson-Theater im APOLLO Görlitz
Görlitz, 31. Januar 2023. Weil Puppentheater aus der Sicht mancher zu sehr an Kasper, Polizist und Teufel erinnert, spricht man auch von Figurentheater. Soweit dachte man allerdings noch nicht, als 1951 mit der Städtischen Puppenbühne Chemnitz – umbenannt in Karl-Marx-Stadt wurde die Industriemetropole erst 1953 – das erste kommunale Puppentheater der "DDR" gegründet wurde. Das Theater existiert noch heute, hat aber mit den hier anzukündigenden Aufführungen nichts zu tun.
Ohne Puppen geht das nicht
Thema: Theater Görlitz-Zittau

Die Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH (GHT) verfügt über feste Häuser in Görlitz und Zittau und bespielt die Waldbühne Jonsdorf. Als Vierspartenhaus vereint das GHT Musiktheater (Oper, Operette, Musical), Tanz, Schauspiel und die Konzerte der Neuen Lausitzer Philharmonie. Es ist ein wichtiger Teil Kulturraums Oberlausitz-Niederschlesien. Beliebt sind auch die Aufführungen an besonderen Spielstätten. Das Theater engagiert sich in der Theaterpädagogik für Kinder und Jugendliche sowie im interkulturellen Austausch mit Polen und Tschechien.
- Stadt Görlitz will Theater helfen [11.11.2022]
- Feuchte Überraschung im Theater Görlitz: Fehler oder Sabotage? [10.11.2022]
- Theater Görlitz ändert Spielplan für Walpurgisabend [27.04.2022]
Am kommenden Wochenende wird das Görlitzer APOLLO-Theater zu Bühne für das Theaterstück "Vom Reisen". Die studierte Puppenschauspielerin Bogna von Woedtke und ihr Gesangspartner Tinko Fritsche-Treffkorn erwecken mit Helene und Benjamin zwei lebensgroße Puppen, die – Wie seltsam! – einen Hauch von Ähnlichkeit zu den Akteuren aufweisen.
Aber nein, Ähnlichkeit kann nicht sein, schauen die Puppen, sich im Alter an die gemeinsamen Jahre erinnern, doch deutlich älter drein als die beiden Sänger und Schauspieler. In mehr als 20 deutschsprachigen Chansons, begleitet von der Pianistin Veronica Ciornii, wird eine Liebesgeschichte besungen, die zeigt, dass das Leben auch eine Reise zu uns selbst ist – man muss sich eben nur auf den Weg machen. Zuletzt gab es Aufführungen des Programms im Januar 2020.
Prädikat: Hingehen!
Freitag und Sonnabend, 3. und 4. Februar 2023, je 19.30 Uhr,
APOLLO Theater, Hospitalstraße 2, 02826 Görlitz
Tickets kaufen!
Karten gibt es online unter www.g-h-t.de und an der Theaterkasse des Gerhart-Hauptmann-Theaters in Görlitz.
Kulturzuschlag:
- für Kinder und Kindgebliebene: Alarm im Kasperletheater
- für Erwachsene mit Erinnerungsvermögen: Die Puppe, die Nein sagt



-
Görlitzer Kantinenlesen #108 plus Vinylabend
Görlitz, 16. Februar 2023. Die zweite Ausgabe des Görlitzer Kantinenlesens des Kantinenjahres 2023 b...
-
Seltener Einblick hinter die Kulissen der Baumhausmanufaktur
Turisede bei Görlitz, 15. Februar 2023. Dass die Kulturinsel Einsiedel schon seit einiger Zeit "Gehe...
-
Görlitzer Kantinenlesen #107 plus Vinylabend
Görlitz, 18. Januar 2023. Die erste Ausgabe der erfolgreichen Lesebühne "Görlitzer Kantinenlesen" is...
-
Bombenstimmung auf der Hospitalstraße in Görlitz
Görlitz, 12. Januar 2023. Bombenstimmung gehört wie Bombenwetter, das Bombengeschäft und die A...bom...
-
Görlitz: Trotzig lächeln und das Weltall streicheln
Görlitz, 11. Januar 2023. "Trotzig lächeln und das Weltall streicheln" – so ist nicht nur das neue B...
- Quelle: red | Foto: Sascha Röhricht
- Erstellt am 31.01.2023 - 09:37Uhr | Zuletzt geändert am 31.01.2023 - 10:24Uhr
Seite drucken