Festwoche zum Tag der Oberlausitz
Görlitz, 1. August 2020. Festwoche ist leicht untertrieben, widmet der Lusatia-Verband e.V. dem "Tag der Oberlausitz" doch gleich zwei ganze Wochenenden und die Tage dazwischen: Heimatvereine, Kommunen, Museen und Heimatkundler und Volkskunstgruppen aus der Oberlausitzer Heimatszene sind aufgerufen, sich vom 14. bis zum 23. August 2020 mit Veranstaltungen und Aktivitäten einzubringen. Anliegen ist es, die landschaftliche, historische, ethnische und kulturelle Vielfalt der Oberlausitz widerzuspiegeln.
Veranstaltungen bitte beim Lusatia-Verband anmelden

Kern der Festtage zwischen Königsbrück / Kinspork, Hoyerswerda / Wojerecy, Weißwasser / Běła Woda, Görlitz / Zhorjelc und Zittau / Žitawa ist der 21. August, jener Tag, an dem im Jahr 1346 der Oberlausitzer Sechsstädtebund gegründet wurde.
Einer der Höhepunkte des Jahres 2020 ist es, wenn das "Oberlausitzer Wort des Jahres 2020" bekanntgegeben wird. Ebenfalls bekanntgegeben werden die Gewinner des Preisausschreibens "Wie gut kennen Sie die Oberlausitz?" und dazu die richtigen Antworten auf die 15 kniffligen Fragen. Teilnehmen kann man noch bis zum 15. August und so sein Wissen um die Geschichte und Landeskunde der Oberlausitz unter Beweis stellen.
Neu ist der Anstecker "Oberlausitz – unsere Heimat" für Oberlausitzer Heimatfreunde und Vereine, der beim Lusatia-Verband gegen einen Euro Spende erhältlich ist. Bereits zum Tag der Oberlausitz erhältlich ist der Jahreskalender 2021 "Oberlausitzer Heimatgeschichte", der die Jubiläen des kommenden Jahres würdigt.
Großveranstaltungen finden aus Vorsicht vor einer ausufernden Corona-Pandemie im Jahr 2020 nicht statt, einige Veranstaltungen sind bereits für 2021 angekündigt.
Mehr:
Anderes:
Heimat jenseits von Heimattümelei: Quellen und Texte



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red | Foto: Hans Klecker, Bildquelle: Lusatia-Verband e.V.
- Erstellt am 01.08.2020 - 05:12Uhr | Zuletzt geändert am 01.08.2020 - 05:58Uhr
Seite drucken