FOLKLORUM und Turisedische Festspiele stehen ins Haus
Turisede bei Görlitz, 10. August 2019. Für zigtausend Fans ist in jedem Jahr das erste volle Septemberwochenende reserviert: Dann ist es auf dem FOLKLORUM, dem Festival der Turisedischen Festspiele, erlaubt, zweieinhalb Tage anders zu sein. Mit dieser Lizenz hat sich das FOLKLORUM beiderseits der Lausitzer Neiße schon seit langem zum nach dem Rudolstadt-Festival zweitgrößten deutschen Folk- und Weltmusik-Festival gemausert und zieht alle Generationen in seinen Bann.
Abbildung oben: Es ist der SEKRETURIUS, der mit gewitzer Zunge und aus den Augen springendem Schalk dem fröhlichen Festival an der Neiße seinen ganz besonders charmanten Witz gibt. Er ist das lebende Beispiel einer gelungenen Konversion: Im seinem ganz persönlichen ersten Leben war er tatsächlich als Mathematiklehrer Melvin Haack unterwegs, heute begeistert er auch als Musiker, so mit dem besonders in Sachsen beliebten Estradenensemble "Schnaps im Silbersee".
Spare Aufwand: Über nur drei Brücken musst Du geh'n...

Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
2019 steigt das FOLKLORUM in der "Geheimen Welt von Turisede" zu seiner 26. Auflage. Passend zum überaus friedlichen Charakter des Festivals, das zugleich auf dem vermutlich schönsten Festivalgelände der Welt stattfindet (im Gegensatz zu Woodstock ist hier auch Regen kein Problem), steht es diesmal unter dem Motto "Holzgesang". Instrumente aus Holz, wie zum Beispiel die Marimba oder das Alphorn, spielen eine besondere Rolle bei der melodisch-rythmischen Geräuscherzeugung.
Das Festivalgelände liegt zu beiden Seiten der Neiße, in Deutschland und in Polen und ist während des FOLKLORUMs durch drei Brücken – ganz ohne Überwachungskameras – verbunden. Mitten auf dem Neißefluss schwimmt das Neiße-Café und daneben – kein Stuss! – ein Klavier im Fluss.
Auf den 18 FOLKLORUM-Festivalbühnen Bühnen begeistern Musiker und Bands, spannende Workshops laden ein und besondere Dinge aus aller Welt finden sich an dutzenden Marktständen. Mehr noch: Weil die Geheime Welt von Turisede die Traditionen des alten Volkes der Turiseder – Erstbesiedler der Neißeauen – pflegt, werden auch in diesem Jahr Besucher in den Wettkämpfen der Turisedischen Festspiele gegen- und vor allem miteinander antreten. Doch nur die Allerbesten erwerben das Privileg, künftig als Ehrenturiseder durchs Leben und die Geheime Welt von Turisede zu wandeln.
Mehr:
Das muss man über das FOLKLORUM wissen!
Szybko, מהר, honem, давай, давай, dalli, dalli!
Eintrittsbillets erwerben!
- an der Tageskasse am Westportal der Geheimen Welt von Turisede (früher Trollpforten-Eingang zur Kulturinsel Einsiedel) 15 Prozent Rabatt, aber nur bis zum 12. August 2019
- ab dem 13. August 2019 Tickets an der Tageskasse zum Normalpreis
- Online-Kauf bei www.eventim.de
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben! Komme nie zu spät!
Zugabe für Tom Waits-Fans: Kommienezuspadt in der Urfassung.



-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 10.08.2019 - 04:49Uhr | Zuletzt geändert am 03.09.2019 - 21:30Uhr
Seite drucken