Ist das Walpurgis in Turisede?
Turisede / Kulturinsel Einsiedel, 24. April 2014. Wenn am Abend des 30. April 2018 im Großen Tal der Geheimen Welt von Turisede Feuer lodern und die heiße Musik zum Flammentanz treibt, dann darf unterstellt werden, dass hier weder die heilige Walburga noch irgendwelche Durchschnittshexen im Mittelpunkt stehen. Wer aber dann?
Abbildung: Feuerwerk am Neißeturm der Geheimen Welt von Turisede: Irgendjemand hat hier ein besonderes Faible für außerordentliche Zündelei
Feiern mit Feuern, mit Freude und Freunden
Thema: Turisede
Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Im Mittelpunkt steht in der Geheimen Welt von Turisede der feierfreudige Mensch jedweden Alters, ist doch logisch. Hier wird so losgelöst und ungezwungen gefeiert, dass es den Lichtwesen, die dem nächtlichen Spektakel durch das Blattwerk zusehen, eine Freude ist. Wer den Blick vom Schein des Feuers wendet, entdeckt vielleicht eine der Feen und Elfen, die Dank des Ansiedlungsprogramms von König Bergamo in der intakten Natur von Turisede Zuflucht und Unterschlupf gefunden haben.
Hier wird die Nacht, den den Weg in den Wonnemonat Mai öffnet, anders zelebriert als anderswo und die Geheime Welt von Turisede zeigt einmal mehr, was ihr Geheimnis ausmacht. Dabei helfen Feuerkünstler aus ganz Deutschland und der nächtliche DJ, der mit Worldmusicbeats noch ein Extra-Feuer unter die Füße setzt.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Montag, 30. April 2018, 18 Uhr,
Großes Tal in der Geheimen Welt von Turisede
(ehemalige Kulturinsel Einsiedel)
Der Eintritt zu dieser Abendveranstaltung ist kostenfrei und erfolgt über das Westportal (ehemals Trollpforte) am Parkplatz.
-
Filmvorführung „Wir sind Juden aus Breslau“ am Holocaust-Gedenktag in Görlitz
Görlitz, 15. Januar 2025. Der Dokumentarfilm „Wir sind Juden aus Breslau“ wird am H...
-
Kostenfreier Museumstag für Großeltern und Enkel in Görlitz
Görlitz, 12. Januar 2025. Am kommenden Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnen die drei G&oum...
-
Dokumentation über Jacob Böhme: Gespräch mit Regisseur Łukasz Chwałko
Görlitz, 9. Januar 2025. Das Schlesische Museum in Görlitz lädt am Samstag, dem 18. J...
-
Freinet-Kinderhaus feiert 50. Geburtstag
Görlitz, 7. Januar 2025. Am 13. Januar 1975 wurde das heutige Freinet-Kinderhaus an der Erich-W...
-
Kinderakademie startet mit spannendem Programm in Görlitz
Görlitz, 6. Januar 2025. Am 10. Januar 2025 startet die Kinderakademie mit einer neuen Vorlesun...
- Quelle: red | Foto Neißeturm: Marcel Tschamke, Foto Feuer: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 24.04.2018 - 09:22Uhr | Zuletzt geändert am 24.04.2018 - 10:07Uhr
- Seite drucken