Informationstreffen zur deutsch-polnischen Kinderstadt 2018
Görlitz, 27. November 2017. Die deutsch-polnische Kinderstadt, von Kindern im Alter zwischen 7 und 14 Jahren verwaltet und bespielt, entsteht alle zwei Jahre in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec. 2018 ist es wieder soweit, dann findet die Kinderstadt vom 3. bis zum 12. Juli im Stadtteil Zgorzelec statt. Zur Vorbereitung lädt der Meetingpoint Music Messiaen e.V. zu einem ersten Informationstreffen ein.
Abbildung: Der damalige Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick zu Besuch in der Kinderstadt Görlitz-Zgorzelec des Jahres 2008. Foto: Marcel Dornbusch
"Nasze miasto - unsere Stadt" ist das Motto
Der Verein möchte das Treffen nutzen, die Projektidee und das Konzept für 2018 vorstellen. Im Anschluss soll eine offene Fragerunde stattfinden.
Unterstützung nötig
Die Kinderstadt kann nicht ohne Unterstützung durch Erwachsene existieren. Gefragt sind deshalb Unternehmen, Initiativen und Privatpersonen, die Arbeitsangebote für Kinder anbieten möchten. Egal ob Schuhmacher, Bäckerin, Polizistin, Maler, Buchhändlerin - alle sind herzlich eingeladen.Der Verein selbst freut sich auch sehr über Unterstützung im Team. Wer Lust hat, bei der Betreuung und Organisation mitzumachen, sollte den Infotermin nutzen und Kinderstadt-Team kennenlernen.
Ansprechpartnerin für die Kinderstadt 2018 ist Anna Caban vom Meetingpoint Music Messiaen e.V., der Träger des Projektes ist. Sie ist unter Tel. 03581 - 66 12 69 und per E-Mail unter jugend-international@goerlitz.de erreichbar.
Hingehen!
Montag, 4. Dezember 2017, 17 Uhr,
Städtisches Kulturhaus Zgorzelec (Miejski Dom Kultury w Zgorzelcu), Parkstraße 1 (ul. Parkowa 1), 59-900 Zgorzelec.
Wer gemeinsam zum Kulturhaus laufen möchte, sollte zum Treff am Gerhart-Hauptmann-Theater auf dem Demianiplatz 2, 02826 Görlitz, kommen.
Mehr Lesen im Görlitzer Anzeiger!
Berichte zur die Kinderstadt 2016



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red | Foto mit Oberbürgermeister Paulick: Marcel Dornbusch, Foto mit Oberbürgermeister Deinege: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 26.11.2017 - 20:58Uhr | Zuletzt geändert am 26.11.2017 - 21:39Uhr
Seite drucken