Einladung auf den Friedhof
Görlitz, 19. Juli 2017. Zu zwei Veranstaltungen lädt der Eigenbetrieb Städtischer Friedhof ein. Im Juli geht es um die Bienen, die dort herumschwirren, für den August ist eine freimaurerische Friedhofsführung angesagt.
Rendevous und Führung auf dem Städtischen Friedhof
Honigbienen sind fleißig und liefern Honig, Wachs, Pollen, Gelee Royal, Propolis und Bienengift. Ganz nebenbei sorgen sie dafür, dass aus Blüten süße Früchte wachsen können – ohne Bienen wären das Leben nicht so süß.
Weil ein Friedhof mit alten Linden, Efeu und vielen Blüten übers Jahr reichlich Futter bietet, gibt es seit 2016 einige Bienenvölker auf dem Görlitzer Städtischen Friedhof und einen Imker, der sich um die Völker kümmert. Über ihr Leben und ihren Bienenstaat, über Nektar und die Königin und vieles mehr will er sprechen.
Der Friedhofsmeister wird einige der gerade blühenden Gehölze vorstellen und zeigen, wie man den Bienen Gutes tun kann. Und natürlich wird man Friedhofshonig kosten und kaufen können.
Hingehen!
Mittwoch, 26. Juli 2017, 16.30 Uhr,
Hof der Friedhofsunterhaltung, Friedhofstraße 8 c, 02828 Görlitz:
Rendezvous mit Bienen
Die Teilnahme ist kostenlos, um Spenden wird gebeten.
Friedhofsspaziergang
Was es mit den drei Rosen und so manchem Symbol auf sich hat, soll erneut bei einer freimaurerischen Friedhofsführung vorgestellt werden.Der Spaziergang führt diesmal über den Neuen Teil des Städtischen Friedhofes. Rolf-Thomas Lehmann und die Leiterin des Friedhofes, Evelin Mühle, wollen an das Leben und Wirken bekannter und weniger bekannter Mitglieder der Görlitzer Freimaurerlogen erinnern sowie Friedhofsgeschichte und Friedhofsgeschichten erzählen.
Mitspazieren!
Dienstag, 15. August 2017, 17 Uhr,
Treff auf der Friedhofstraße am Eingang Alter/Neuer Friedhof, 02828 Görlitz:
Drei Rosen für einen Freund



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red | Bildquelle: M. Eichler
- Erstellt am 19.07.2017 - 16:42Uhr | Zuletzt geändert am 19.07.2017 - 17:26Uhr
Seite drucken