Kulturinsulaner wollen an die Taschen
Kulturinsel Einsiedel, 26. August 2016. "Nein, ich geb sie nicht her", murmelte die betagte Dame, kniff die Lippen fest zusammen und presste ihre Handtasche an sich. Aber vielleicht überlegt sie es sich ja noch. Wer zum bevorstehenden FOLKLORUM - Festival der Turisedischen Festspiele (Freitag, 2. September, bis Sonntag, 4. September) auf der Kulturinsel dabei ist, wird gebeten, eine Handtasche mitzubringen - und sie an der Trollpforte endgültig abzugeben.
Was tun? Что делать?
Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Auch nach einem zweistündigen Intensivinterview war Kulturinsel-Oberhäuptling Jürgen Bergmann nicht bereit Auskunft zu geben, was die bekanntermaßen leicht durchgeknallten Kulturinsulaner mit den Handtaschen und Handtäschchen vorhaben. "Das erfahrt Ihr zum 24. FOLKLORUM - Festival der Turisedischen Festspiele im Jahr 2017", so seine stereotyp wiederholte Antwort auf entsprechende Fragen.
Wer nun gern wissen möchte, was die Kulturinsulaner ausgeheckt haben, hat nur eine einzige Chance, die Wahrheit ans Licht zu befördern - nämlich selbst eine Handtasche mitzubringen, damit sich im kommenden Jahr herausstellt, was daraus geworden ist.
Aber nicht die Handtasche der Oma!
Tipp:
Offizielle Festvaleröffnung am 2. September 2016 um 18 Uhr an der Großen Bühne der Kulturinsel Einsiedel!
Hier ist das hochaktuelle Programm - schon der Freitagabend hat's in sich!
Noch ein Tipp!
Livestream auf https://www.facebook.com/Kulturinsel.Einsiedel
- 18 Uhr: Feierliche Eröffnung und Einzug der Ehrenturiseder
- 20 Uhr: Eröfnungszeremonie der Turisedischen Wettkämpfe
-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: TEB | Foto: MrsBrown / Eveline de Bruin, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 26.08.2016 - 15:24Uhr | Zuletzt geändert am 27.08.2016 - 00:45Uhr
Seite drucken


