Kunstpause und Kulturgeschichtlicher Spaziergang
Görlitz, 18. August 2015. Das Kulturhistorische Museum in der Neißstraße hat am 19. und am 20. August 2015 zwei Veranstaltungen zum Stichwort "Schule" im Programm: Einmal wird die Görlitzer Zeichenschule unter dem Aspekt des Antikenstudiums aufgegriffen, einmal geht es um Orte Görlitzer Schulgeschichte.
Abbildung: Eingang um Barockhaus Neißstraße 30.
Foto: © Görlitzer Anzeiger
Spaziergang durch die Vielfalt der Görlitzer Schulgeschichte
Für die Kunst der Neuzeit war und ist die Antike das Maß der Dinge, wenn es um die Darstellung von Menschen geht. Besonders anhand von Statuen betrieben Zeichenschüler das Antikenstudium und legten damit die Grundlagen für ihr zeichnerisches Können.
Zur Kunstpause 12 nach 12 wird Kunsthistoriker Matthias Franke das "Antikenstudium in der Zeichenschule" aufgreifen.
Hingehen!
Mittwoch, 19. August 2015, 12.12 Uhr,
Barockhaus Neißstraße 30, 02826 Görlitz.
Mehr zum Stichwort "Görlitzer Zeichenschule" im Görlitzer Anzeiger erfahren:
- 08.05.2015: Ein Gefühl für die Kunst
- 06.08.2015: Wieder Kurs "Zeichnen im Museum"
- 06.05.2015: Görlitz: Denkfabrik 1600
Ein weiterer Kulturgeschichtlicher Spaziergang am findet begleitend zur Sonderausstellung "Denkfabrik 1600" statt, Anlass ist das Jubiläum "450 Jahre Gymnasium Augustum".
Der Spaziergang führt zu Orten der Görlitzer Schulgeschichte. Schon im Mittelalter gab es neben den Winkelschulen eine bedeutende Stadt- oder Ratsschule, wo im 15. Jahrhundert auch Auswärtige unterrichtet wurden. 1530 wurde in der Krebsgasse eine Lateinschule nach Melanchthonschem Vorbild eingerichtet, ab 1565 befand sich das Gymnasium im alten Franziskanerkloster.
Der Spaziergang führt auch zum heutigen Joliot-Curie-Gymnasium, dessen Gebäude als Königliche Gewerbeschule errichtet worden war. Das Gebäude der heutigen Musikschule Johann Adam Hiller wurde 1836 bis 1838 usrsprünlich als Höhere Mädchenschule eingerichtet. Viele weitere Orte werden aufgesucht.
Mitspazieren!
Donnerstag, 20. August 2015, 16 Uhr,
Treffpunkt ist am Barockhaus Neißstraße 30, 02826 Görlitz.



-
Abschlussaufführung des CYRKUS-Camps im Kühlhaus Görlitz
Görlitz, 1. Juli 2025. Seit dem 29. Juni 2025 läuft im Kühlhaus Görlitz das deut...
-
Kunst und Geschichte im Juli: Veranstaltungen im Schlesischen Museum zu Görlitz
Görlitz, 29. Juni 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Juli 2025 ein vielf&au...
-
Görlitz erinnert an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Görlitz, 16. Juni 2025. Zum 72. Mal erinnert die Stadt Görlitz an den Volksaufstand vom 17...
-
Kinderprogramm bei Thalia zum 1. Juni
Görlitz, 21. Mai 2025. Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni organisiert die Thalia Büc...
-
Offene Türen in der Görlitzer DPFA-Regenbogen-Schule
Görlitz, 16. Mai 2025. Die DPFA-Regenbogen-Grundschule in Görlitz lädt am Dienstag, d...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 18.08.2015 - 08:28Uhr | Zuletzt geändert am 18.08.2015 - 09:30Uhr
Seite drucken