Hasenspuren und Hasenschule im Dorfmuseum
Markersdorf, 5. März 2015. "Hasenspuren" - so nennen sich die Angebote des Schlesisch-Oberlausitzer Dorfmuseums in Markersdorf, die sich in der zeit vom 23. März bis zum 1. April 2015 vor allem an Kinder richten.
Ostern auf dem Dorf erleben!
Für Kinder sind das tolle Erlebnisse: Einmal die "Hasenschule" besuchen oder sich einen eigenen Hasen backen! Wer Lust hat, kann lustige kleine Tischhasen gestalten oder Ostereier verzieren und dabei ganz nebenher die Wachsbossiertechnik erlernen.
Wer seine Osternester mitbringt, kann die im Museumsgelände verstecken. Das sind auch die tierischen Dorfmuseumsbewohner schon ganz gespannt, wo die Kinder überall suchen werden.
Herzlich willkommen sind auch ältere Menschen, die bei Kaffee und Kuchen über Brauchtum zur Osterzeit unterhalten werden.
Informationen und Anmeldung!
Wer mitmachen will kommt nicht umhin, sich per Telefon unter 035829 60329 oder per E-Mail an dorfmuseum@gmx.de anzumelden.
Schlesisch-Oberlausitzer Dorfmuseum Markersdorf,
Kirchstraße 2, 02829 Markersdorf bei Görlitz.



-
Feuerfunken und Fackelglanz in Turisede
Turisede, 29. April 2025. In der Geheimen Welt von Turisede bereitet sich alles auf die Maifeierei a...
-
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp...
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
- Quelle: red | Foto: nitli
- Erstellt am 05.03.2015 - 09:02Uhr | Zuletzt geändert am 05.03.2015 - 09:19Uhr
Seite drucken