Hasenspuren und Hasenschule im Dorfmuseum
Markersdorf, 5. März 2015. "Hasenspuren" - so nennen sich die Angebote des Schlesisch-Oberlausitzer Dorfmuseums in Markersdorf, die sich in der zeit vom 23. März bis zum 1. April 2015 vor allem an Kinder richten.
Ostern auf dem Dorf erleben!
Für Kinder sind das tolle Erlebnisse: Einmal die "Hasenschule" besuchen oder sich einen eigenen Hasen backen! Wer Lust hat, kann lustige kleine Tischhasen gestalten oder Ostereier verzieren und dabei ganz nebenher die Wachsbossiertechnik erlernen.
Wer seine Osternester mitbringt, kann die im Museumsgelände verstecken. Das sind auch die tierischen Dorfmuseumsbewohner schon ganz gespannt, wo die Kinder überall suchen werden.
Herzlich willkommen sind auch ältere Menschen, die bei Kaffee und Kuchen über Brauchtum zur Osterzeit unterhalten werden.
Informationen und Anmeldung!
Wer mitmachen will kommt nicht umhin, sich per Telefon unter 035829 60329 oder per E-Mail an dorfmuseum@gmx.de anzumelden.
Schlesisch-Oberlausitzer Dorfmuseum Markersdorf,
Kirchstraße 2, 02829 Markersdorf bei Görlitz.



-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
-
Textil-Themen-Treff startet in Görlitz
Görlitz, 22. Juli 2025. Am 6. August 2025 lädt der Verein Tierra – Eine Welt e.V. er...
-
So beginnen die Schulen in Görlitz ins neue Schuljahr
Görlitz, 16. Juli 2025. Am Montag, dem 11. August 2025, beginnt an den Görlitzer Schulen d...
-
Interkulturelle Woche im Landkreis Görlitz: Anmeldungen noch bis 25. Juli möglich
Görlitz, 11. Juli 2025. Unter dem Motto „dafür! – 50 Jahre Interkulturelle Woc...
- Quelle: red | Foto: nitli
- Erstellt am 05.03.2015 - 09:02Uhr | Zuletzt geändert am 05.03.2015 - 09:19Uhr
Seite drucken