Dezember: (Not) Frozen Basta!
Görlitz, 27. November 2014. Es macht Görlitz so schön, dass es hier ein Jugendkulturzentrum gibt, das außerdem noch "Basta!" heißt. Das selbstverwaltete Basta! bietet ein Kulturprogramm, das für alle Generationen offen ist - wenngleich es auch nicht alle Generationen annehmen können, na logo. Aber neben dem Music Point auch so einen Melting Point zu haben erhält die Hoffnung: Noch ist Görlitz nicht verloren.
Programm des Görlitzer Jugendkulturzentrums Basta! für Dezember 2014
Im Dezember wabert durchs neißenahe Görlitzer Jugendkulturzentrum (das ist so unendlich viel mehr als ein schnödes Jugendzentrum!) nicht etwa der Weihrauch, sondern - neben Worten - vor allem Musik.
Der Görlitzer Anzeiger proudly presents das volle Programm!
- Freitag, 05.12., Beginn 21 Uhr,
Der unnötige HipHop Barabend
Jeder darf auflegen (ausschließlich Rap). Bringt einfach Eure CDs und Platten mit!
Eintritt frei! - Freitag, 12.12., Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr,
Chaos vs. Kosmos
Konzert mit den Bands Undenkbar (Ska-Punk aus Chemnitz), The Retarded Rats (Psychobilly aus Leipzig und Chemnitz) sowie Heimatschmutz (Punk aus Görlitz und Kodersdorf), danach Aftershow mit DJ Bauernbommel.
Eintritt gegen Spende. - Sonnabend, 13.12., Beginn 22 Uhr,
Cemetary Gates N°2
Party der alternativen Musikszene mit Melanie eN (Görlitz) und DJ Draven (Görlitz).
Eintritt drei Euro. - Freitag, 19.12., Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr,
No Way Out
Hardcore-Konzert mit den Bands Bloodstained (Metalcore ala Arkangel aus Polen), Endurance (Hardcore / Record-Release Part 2!) sowie John Matrix (Metal meets Hardcore aus Dresden), danach Aftershow.
Eintritt fünf Euro. - Mittwoch, 24.12., Beginn 21 Uhr,
Basta!-Heiligabend
Wiedersehensabend nach der Bescherung für alle Görlitzer und Ex-Görlitzer mit DJ Bauernbommelmütze & Elfenfriends.
Eintritt frei! - Donnerstag, 25.12., Beginn 22 Uhr,
W.A.I.A. Blockparty
Reggae- und HipHop-Party mit High Power Station (Reggae und Dancehall), DJ Agekei & Der Petz (HipHop und Funk) und Special Guests.
Eintritt fünf Euro. - Freitag, 26.12., Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr,
Görlitzer Kantinenlesen #55
Autoren: Spider (LSD - Liebe Statt Drogen), Robert Naumann sowie Dan Richter (Chaussee der Enthusiasten und Kantinenlesen Berlin),
musikalische Begleitung: Sven van Thom (Tiere streicheln Menschen).
Eintritt vier Euro. - Sonnabend, 27.12., Beginn 22 Uhr,
Champloo Music
House-, Electro- und Techno-Party mit Mudkid (Berlin), Elisabeth (Berlin) und Dwell On (Görlitz).
Eintritt fünf Euro.
Und genau jetzt ist der Monat fast, das Geld aber ganz alle.
Mehr Basta!
www.basta-club.net



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red | Grafik: © Basta!
- Erstellt am 26.11.2014 - 21:19Uhr | Zuletzt geändert am 27.11.2014 - 08:15Uhr
Seite drucken