Görlitz: Adel nicht im Untergang
Görlitz, 7. Juni 2014. Wirtschaftlicher und politischer Wandel haben dem Adel immer wieder zugesetzt - und zur einer bemerkenswerten Anpassungsleistung geführt, ohne Grundsätze aufzugeben. Vier aufeinander abgestimmte Ausstellungen in Görlitz, Liegnitz (Legnica) und Breslau (Wrocław) vermitteln den Zugang zu Geschichte, Bedeutung und Gegenwart des Adels in Schlesien und in der Oberlausitz. Das Görlitzer Ausstellungsduett wird vom Kulturhistorischen Museum und vom Schlesischen Museum zu Görlitz verantwortet und im Kaisertrutz (Platz des 17. Juni 1, Nähe Demianiplatz / Obermarkt) sowie im Schönhof in der Brüderstraße 8 (gleich am Untermarkt, Nähe Rathaus) gezeigt.
Führungen durch hochkarätige Ausstellungen

Wer sich der Fülle der Informationen nähern will, für den ist eine Führung – wie mit Museumsleiter Dr. Jasper von Richthofen – der richtige Schlüssel für einen Überblick auf berufenem Munde.
Regelmäßige Veranstaltungen zu den Görlitzer Adels-Ausstellungen
- Jeden Sonntag um 14 Uhr Führung durch die Ausstellung im Kaisertrutz
- Jeden Mittwoch "Kunstpause 12 nach 12" um 12.12 Uhr in den Sonderausstellungen
- Jeden Donnerstag um 16 Uhr Vortrag zum Kolleg "Der Adel Schlesiens und der Oberlausitz" im Schönhof (Schlesisches Museum zu Görlitz), Brüderstraße 8.
- Sonnabend, 7. Juni 2014, 14 Uhr,
Barockhaus Neißstraße 30:
Hausführung von A bis Z am - Sonntag, dem 8. Juni 2014, 14 Uhr,
Kaisertrutz (Kulturhistorisches Museum Görlitz), Platz des 17. Juni 1, 02826 Görlitz:
Führung durch die Sonderausstellung "Beharren im Wandel" - Montag, 9. Juni 2014, 14 Uhr,
Schönhof (Schlesisches Museum zu Görlitz), Brüderstraße 8, 02826 Görlitz:
Ausstellungsduett „Der Adel Schlesiens und der Oberlausitz“
Führung mit Dr. Jasper von Richthofen durch die Ausstellungen zur Geschichte des Adels im Schönhof und im Kaisertrutz.
Die anderthalb- bis zweistündige Führung kostet acht Euro, ermäßigt fünfeinhalb Euro.
Reservierung unter Telefon 03581 - 8791-0 - Mittwoch, 11. Juni 2014, 12:12 Uhr,
Schönhof (Schlesisches Museum zu Görlitz), Brüderstraße 8, 02826 Görlitz:
Kunstpause 12 nach 12
Dr. Jasper von Richthofen stellt in der Sonderausstellung das Modell der Burg Körse bei Kirschau vor.
Eintritt drei Euro, ermäßigt zwei Euro - Donnerstag, 12. Juni 2014, 16 Uhr,
Schönhof (Schlesisches Museum zu Görlitz), Brüderstraße 8, 02826 Görlitz:
Kolleg: Der Adel Schlesiens und der Oberlausitz
Vortrag von Matthias Donath: Schlösser der Oberlausitz
Eintritt drei Euro, ermäßigt zwei Euro - Sonntag, 15. Juni 2014, 14 Uhr,
Kaisertrutz (Kulturhistorisches Museum Görlitz), Platz des 17. Juni 1, 02826 Görlitz:
Öffentliche Führung durch die Ausstellung "Beharren im Wandel"
Teilnahme acht Euro, ermäßigt fünfeinhalb Euro.
Pfingstmontag!
Kaisertrutz und Schönhof sind von 10 bis 17 Uhr geöffnet,
um 14 Uhr startet im Schönhof das zweite Ausstellungsduett.
Download!
Informationen, Abbildungen, Katalogbezug, Termine und Preise der Adels-Ausstellungen (ca. 3,1MB)
Außerdem:
Mittwoch, 11.6., 17 Uhr,
Historischen Büchersaal der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften,
Barockhaus Neißstraße 30, 02826 Görlitz:
Eröffnung der Kabinettausstellung zu Bartholomäus Scultetus. -
Unternehmerabend zur Reformation in der Görlitzer Frauenkirche
Görlitz, 6. Oktober 2025. Der Allgemeine Unternehmerverband Görlitz 1836 e. V. lädt a...
-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 07.06.2014 - 05:59Uhr | Zuletzt geändert am 19.01.2023 - 16:52Uhr
Seite drucken
Terminempfehlungen!


