"Mein Lebenslauf / Mój życiorys" in der Neun Görlitz
Görlitz, 5. Juni 2014. Es ist gleichsam der Lebenslauf der Janina Jadwiga Sarzyńska, der vom 7. bis zum 27. Juni 2014 in der Neun Görlitz gezeigt wird. Die polnische Künstlerin zeigt Skulpturen und Fotos ihrer Arbeiten sowie Malereien.
Kunstwerke als ein Tagebuch
Bei Sarzyńska entsprechen die Skulpturen dem "Tag" und die Fotografien der "Nacht". Eine Multimedia-Präsentation zeigt weitere Arbeiten der Künstlerin. 
Insgesamt ist die Ausstellung ist ein Abbild von Janina Jadwiga Sarzyńskas Erlebnissen und Erfahrungen, ihrer Forschung und innerer Veränderungen. Die Arbeiten verstehen sich oft als Code, ein Tagebuch geometrischer oder organischer Zeichen, die den Prozess veranschaulichen. 
Janina Jadwiga Sarzyńska machte ihr Diplom im Jahr 2001 an der Akademie der Bildenden Künste in Posen (Poznan) im Bildhaueratelier von Prof. Kazimirz Rab. Ein Aufbaustudium der Kulturwissenschaften beendete sie 2008 an der Universität Breslau (Wrocław). 
2010 wurde Sarzyńska vom Bürgermeister der Stadt Bunzlau (Boleslawiec) ausgezeichnet. Bisher stellte sie in mehr 30 Gruppen- und Einzelausstellungen in Polen und Europa aus, darunter in Warschau (Warszawa) , Prag (Praha) und Wilna (Vilnius). 
Vernissage!
Sonnabend, 7. Juni 2014, 11 Uhr,
Neun Görlitz, Fischmarkt 9, 02826 Görlitz.
Die Künstlerin ist anwesend.
Öffnungszeiten der Ausstellung
Vom 7. bis zum 9. Juni 2014 im Rahmen von "KUNST:offen in Sachsen" täglich von 10 bis 18 Uhr,
sonst mittwochs und donnerstags von 15 bis 19 Uhr, freitags von 16 bis 20 Uhr.
Mehr:
www.neun-goerlitz.de
Neun Görlitz auf facebook
 Stichwörter
 Lesermeinungen (0)
 Weitere Artikel- 
„Senckenberg und seine Schätze“: Mitmach-Tag für Groß und Klein
Görlitz, 4. November 2025. Am Samstag, dem 15. November 2025, lädt das Senckenberg Museum ...
 - 
„Ein grenzenloser Sommer“: Lesung mit Ralf Günther in Görlitz
Görlitz, 3. November 2025. Die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften (OLB) lädt f...
 - 
Unternehmerabend zur Reformation in der Görlitzer Frauenkirche
Görlitz, 6. Oktober 2025. Der Allgemeine Unternehmerverband Görlitz 1836 e. V. lädt a...
 - 
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
 - 
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
 
- Quelle: red | Foto: © Kuba Sławuski
 - Erstellt am 05.06.2014 - 17:42Uhr | Zuletzt geändert am 06.06.2014 - 07:31Uhr
 
  Seite drucken
