Affenforscher berichtet von Insel der Lemuren
Görlitz, 8. März 2014. Affenforschung ist nicht nur ein spannendes Thema in Politik und Gesellschaft, sondern für Naturinteressierte generell - sind doch die nächsten Verwandten des Menschen ihm in ihrem Intellekt tatsächlich weit näher, als bislang geglaubt. Verhaltensforscher Prof. Peter Kappeler berichtet in der Kinderakademie des Senckenberg Museums Görlitz und in einem Abendvortrag von seinen Erlebnissen auf Madagaskar, der Insel der Lemuren.
Senckenberg Frühlingssaison beginnt
Auf Madagaskar leben besonders viele Tierarten, die es nur dort und sonst nirgends gibt. Dazu gehören auch die als Lemuren bezeichneten Halbaffen, die vom Aussterben bedroht sind.
Prof. Peter Kappeler ist Verhaltensökologie und Soziobiologie/Anthropologie und kommt vom Deutschen Primatenzentrum in Göttingen. Er schildert die faszinierende Tierwelt Madagaskars und benennt die Gründe, weshalb die Arten auf der afrikanischen Insel im rasanten tempo verschwinden.
Das Veranstaltungsprogramm liegt im Senckenberg Museum aus und kann unter www.senckenberg.de/goerlitz herunter geladen werden.
Das neue Programm des Senckenberg Museums für Naturkunde in Görlitz umfasst 35 Veranstaltungen, darunter Vorträge, Exkursionen, Führungen und Tagungen für Naturbegeisterte. Das Veranstaltungsprogramm liegt im Senckenberg Museum aus und kann www.senckenberg.de/goerlitz herunter geladen werden.
Prädikat: Hingehen!
Natur in Farbe: Madagaskar – Insel der Lemuren
Freitag, 14. März 2014 Uhr.
Görlitzer Kinderakademie:16 Uhr, Humboldthaus Görlitz
Abendvortrag: 19.30 Uhr, Humboldthaus Görlitz



-
Abschlussaufführung des CYRKUS-Camps im Kühlhaus Görlitz
Görlitz, 1. Juli 2025. Seit dem 29. Juni 2025 läuft im Kühlhaus Görlitz das deut...
-
Kunst und Geschichte im Juli: Veranstaltungen im Schlesischen Museum zu Görlitz
Görlitz, 29. Juni 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Juli 2025 ein vielf&au...
-
Görlitz erinnert an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Görlitz, 16. Juni 2025. Zum 72. Mal erinnert die Stadt Görlitz an den Volksaufstand vom 17...
-
Kinderprogramm bei Thalia zum 1. Juni
Görlitz, 21. Mai 2025. Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni organisiert die Thalia Büc...
-
Offene Türen in der Görlitzer DPFA-Regenbogen-Schule
Görlitz, 16. Mai 2025. Die DPFA-Regenbogen-Grundschule in Görlitz lädt am Dienstag, d...
- Quelle: red | Foto: © Prof. Dr. Peter Kappeler
- Erstellt am 08.03.2014 - 09:48Uhr | Zuletzt geändert am 08.03.2014 - 10:12Uhr
Seite drucken