Willkommen Stephan Rauhut!
Görlitz, 28. Februar 2014. Görlitz ist die wichtigste Stadt im westlichen Restzipfel von Schlesien. Erstmalig wird sich nun der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft Schlesien - Nieder- und Oberschlesien e.V. Stephan Rauhut am kommenden Donnerstag mit dem Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege, selbst gebürtiger Oberschlesier, treffen. Deinege wurde 1955 in Hindenburg (dem heutigen Zabrze) geboren.
Schlesische Landsmannschaft nimmt Görlitz stärker in den Fokus
Für Stephan Rauhut ist das ein besonderer Termin, denn Görlitz ist seine Heimatstadt. Immerhin: Görlitz ist die größte Stadt der zur Bundesrepublik Deutschland gehörenden schlesischen Oberlausitz, die jetzt zu Sachsen gehört.
Stephan Rauhut wird in der östlichsten Stadt Deutschlands auch dem Direktor des Schlesischen Museums zu Görlitz, Dr. Markus Bauer, begegnen. Gesprochen werden soll darüber, wie die Partnerschaft des Museums mit der Landsmannschaft intensiviert werden kann.
Gut für Görlitz: Die Neißestadt soll künftig häufiger Ort landsmannschaftlicher Treffen und Veranstaltungen sein.
Neue Termine für Görlitz!
- 20. Juni 2014: Bundesvorstandssitzung der Landsmannschaft Schlesien in Görlitz
- 21. Juni 2014: Bundesdelegiertenversammlung / Schlesische Landesvertretung in Görlitz
- 22. Juni 2014: Bundesmitarbeiterkongress in Görlitz
- Mehr:
http://schlesien-lm.de


Bayern ist Bayern, so wie Schlesien Schlesien bleibt!
Von Jens Jäschke am 04.03.2014 - 12:55Uhr
Herr Münzberg. Nachdem Sie nun erfolglos schon auf Facebook Ihre Meinung zur Show stellen, jetzt also auch hier.
Was bitte schön, haben Sie gegen Schlesien? Sie können doch in der Oberlausitz leben, tanzen, schneidern und diese Trachten dann auch tragen. Was aber hat der schlesische Teil getan, dass er von Ihnen so ignoriert, ja fast beleidigt wird?
Lassen Sie uns unser Schlesien und wir können gut mit der Oberlausitz leben. Es gibt sie nun mal, diese zwei Bezeichnungen und daran können Sie mit Ihren Darstellungen nichts ändern. In diesen für Sie sauren Apfel müssen Sie beißen.
In diesem Sinne grüße ich alle Narren zu dieser Zeit mit dem Rufe "Görlitz hinein!"
Schlesische Landsmannschaft und Görlitz
Von Münzberg am 03.03.2014 - 22:11Uhr
Richtig, Görlitz ist die größte Stadt der Oberlausitz. Die größten Görlitzer Schätze der Weltkulturerbe-Bewerbung sind um 1500 entstanden, als sich die Oberlausitz ausprägte.
Die älteste deutsche Gelehrtengesellschaft, die Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften, wurde in Görlitz gegründet und mit ihr die einzigartige Oberlausitzische Bibliothek geschaffen. Mit der preußischen Einverleibung eines Teiles der Oberlausitz 1815 gab es 130 Jahre lang amtlich die "Königlich Preussische Oberlausitz" und seit Anfang des 20.Jahrhunderts bis 1945 die "Preussische Oberlausitz". Damit wurde die Grenze Oberlausitz-Schlesien wieder an die historische Stelle des Flusses Kwisa (Queis) bei Luban verschoben.
Auch nach 1990 wurde ein Niederschlesischer OBERLAUSITZ-Kreis geschaffen. Zu keiner Zeit also hörte die Oberlausitz auf zu existieren. Im polnischen Teil der Oberlausitz bekennen sich Zgorzelec und Luban heute klar zur Oberlausitz. Wieso wollen gerade Institutionen und Leute aus westlichen Bundesländern heute Stimmung dagegen machen, wo wir uns auf den ersten "Tag der Oberlausitz" in der deutsch-polnisch-sorbischen Oberlausitz vorbereiten?

-
Ein Görlitzer Schicksal im Fokus: Buchlesung mit Peter Wensierski
Görlitz, 4. Oktober 2023. Ein bewegendes Kapitel der DDR-Geschichte kehrt in die Heimatstadt se...
-
Zipfelorte feiern Tag der deutschen Einheit in Hamburg: Einblicke in die Festlichkeiten
Görlitz, 3. Oktober 2023 - Die Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit finden in diesem J...
-
Über den Dächern von Görlitz: Türmertag lockt Besucher
Görlitz, 22. September 2023. Diesen Sonntag bietet Görlitz ein einzigartiges Erlebnis: Der...
-
Junge Forscher in Görlitz: Kinderakademie eröffnet neues Semester
Görlitz, 20. September 2023. Ein Semester voller Wissenschaft und Entdeckungen steht vor der T&...
-
Von Vogelmonitoring bis Tierfotografie: Vielseitiges Programm bei der 33. Jahrestagung der NfGOL
Görlitz, 20 September 2023. Spannende Forschungsfacetten in der Lausitz werden am 23. Sept...
- Quelle: red | Foto: © Landsmannschaft Schlesien
- Erstellt am 28.02.2014 - 00:22Uhr | Zuletzt geändert am 17.06.2021 - 12:23Uhr
Seite drucken