Jazzhappen bitten zum Neujahrsempfang - anders
Görlitz, 13. Januar 2013. Als Kontrastprogramm zu den inflationären Neujahrsempfängen empfiehlt das Görlitzer "Zentralkomitee der guten Laune" am 19. Januar 2014 einen Jazzhappen im Görlitzer Apollo. Jazzhappen-Generalsekretär Axel Krüger differenziert feinsinnig: "Auch bei uns gibt es Häppchen, lange Reden und musikalische Intermezzi – dafür aber viel weniger heiße Luft!“
Jetzt outet sich auch noch der Krüger - als Alt-Rap-Fan!
Gleich zum Jahresbeginn 2014 hat die vielleicht beständigste Görlitzer Kleinkunstbühne ein gewaltiges Seepferdchen aus dem Karpfenteich der Poeten gezogen: Thomas Jurisch kommt extra aus Dresden nach Görlitz. Als der "Tausendsassa von Elbflorenz" begeistert er als Wortakrobat, Buchschreiber, Moderator und Veranstalter. Seine neue Show "Eskalation ist eine Lösung!" verleitet das Publikum zu Lachsalven, war aus gewöhnlich gut unterrichteter Quelle zu erfahren.
Und die Musi ist auch dabei
Aufspielen bzw. -singen oder doch eher -sprechen werden bei den Jazzhappen die Rapper von QULT - ja, das sind die beiden Typen, die im Herbst 2013 die Ausstrahlung ihres Auftritts beim sogenannten "Supertalent“ auf RTL gerichtlich verbieten ließen. Technische Mängel bei der Produktion und eine Schmähkritik von Dieter Bohlen waren die Gründe.
Nun wollen Jens und Dave (der aus Görlitz stammt) beweisen, dass sie auch mit ihrer Musik für Schlagzeilen sorgen können. Die Berliner Rapperjungs haben als Straßenrapper angefangen und absolvieren ihre Auftritte durchaus gern an eher ungewöhnlichen Orten: Auf Demos, in Jugendheimen, auf Geburtstagsfeiern oder eben in Görlitz. "Es ist uns wichtig, dass wir jede Chance nutzen, um wieder neue Menschen zu erreichen, neues zu lernen. Dafür sind wir da“, macht Dave, der sich schon auf den Auftritt in seiner alten Heimat freut, klar.
Mit erstaunlich ruhiger Hand eingefädelt hat den Auftritt der im Duett sprechenden QULT Rapper Jazzhappen-Isobretatel Krüger, der sich nun "als großer Liebhaber gesprochenen Gesangs seit über 40 Jahren" outet und nun sehr gespannt darauf ist, "wie unser musikalischer Direktor Michael Mönnig mit seinem Saxofon diese Herausforderung meistert."
Zwischen den als Sensationen angekündigten Programmabschnitten neujahrsansprechen Axel Krüger und Mike Altmann den einen oder auch den anderen Text - vielleicht auch umgekehrt - und das Café am Flüsterbogen kredenzt Happen in mehreren Aggregatzuständen.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Sonntag, 19. Januar 2014, 19 Uhr,
Apollo Görlitz, Hospitalstraße Nähe Wilhelmsplatz.
Die Karten vorher kaufen!
Die Karten zur Veranstaltung sind legal käuflich und werden pro Stück im Austausch gegen ein Dutzend Euro an allen Vorverkaufsstellen herausgegeben, so beispielhaft an der Theaterkasse Görlitz, oder unter http://www.g-h-t.de.
Mehr QULT:
http://www.qultmusic.de



-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
-
Textil-Themen-Treff startet in Görlitz
Görlitz, 22. Juli 2025. Am 6. August 2025 lädt der Verein Tierra – Eine Welt e.V. er...
- Quelle: red | Foto: QULT PR
- Erstellt am 13.01.2014 - 14:03Uhr | Zuletzt geändert am 13.01.2014 - 14:53Uhr
Seite drucken