Das Weihnachtsmärchen auf den Bühnen in Zittau und Görlitz
Görlitz | Zittau, 19. November 2013. Ein Geschenk für die ganze Familie ist die Aufführung des Kinderbuchklassikers "Alice im Wunderland" als Weihnachtsmärchen im Gerhart-Hauptmann-Theater in Görlitz und in Zittau. Abbildung: Ludwig Hollburg als die kluge Raupe und Paula Schrötter als Alice. Foto: Theater / Pawel Sosnowski.
Weihnachtsmärchen des Gerhart Hauptmann-Theaters 2013: "Alice im Wunderland"
Thema: Theater

Wenn man über die Theaterlandschaft der Oberlausitz spricht, führt kein Weg am Gerhart-Hauptmann-Theater (GHT) vorbei.
- ViaThea 2025 bringt Straßentheater nach Görlitz [12.06.2025]
- ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an [24.04.2025]
- Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht [04.04.2025]
Für die Kleinen wie die Großen ist es höchst amüsant und aufregend, dem weißen Kaninchen zu folgen, der Grinsekatze zu begegnen lernen oder beim verrückten Hutmacher mit dabei zu sein.
23 der insgesamt 36 Vorstellungen in Zittau und Görlitz sind bereits ausverkauft, für die restlichen sind noch Restkarten verfügbar.
Die Geschichte von "Alice im Wunderland" fasziniert immer wieder: Die Katze der kleinen Alice (Paula Schrötter) reißt aus und jagt das weiße Kaninchen, das in einem Erdloch verschwindet - die Katze hinterher. Auch Alice folgt ins Erdloch und gerät in eine fantastische Welt: Das Wunderland.
Doch die Katze bleibt - im wahrsten Sinne des Wortes - wie vom Erdboden verschluckt. Auf der Suche nach ihr begegnen Alice seltsame, bunte Gestalten: Das weiße Kaninchen (Stefan Sieh), die kluge Raupe (Ludwig Hollburg) und viele andere. Sogar zur Herzkönigin (Sabine Krug) gelangt Alice und muss gegen sie spielen.
"Alice im Wunderland" wurde 2007 erstmals augfgeführt. Auf die Bühne hat das Märchen von Lewis Carroll der Schauspieler, Regisseur und Autor Jan Bodinus. In Zittau wird das witzig-spannende Stück von Regisseurin Christine Wipplinger mit Musik, einem kindgerechten Bühnenbild und dem ein oder anderen Witz auf die Bühne gebracht, so dass es auch die Erwachsenen fasziniert.
"Alice im Wunderland" im Theater Zittau:
Sa., 23.11.13, 18 Uhr – PREMIERE, anschließend öffentliche Premierenfeier!
So., 24.11.13, 12 bis 14 Uhr – Traditionelles Märchenfest, Motto "Zu Besuch im weihnachtlichen Wunderland"
So., 24.11.13, 15:00 Uhr
Di., 26.11.13, 10:00 Uhr – Ausverkauft!
Mi., 27.11.13, 10:00 Uhr – Ausverkauft!
Do., 28.11.23, 10:00 Uhr – Ausverkauft!
Fr., 29.11.13, 10:00 Uhr – Ausverkauft!
So., 08.12.13, 18:00 Uhr
So., 01.12.13, 10:00 Uhr
Mo., 09.12.13, 10:00 Uhr – Ausverkauft!
Di., 10.12.13, 10:00 Uhr – Ausverkauft!
Mi., 11.12.13, 10:00 Uhr – Ausverkauft!
Mi., 11.12.13, 19:30 Uhr – Studententag
Do., 12.12.13, 10:00 Uhr – Ausverkauft!
Fr., 13.12.13, 10:00 Uhr – Ausverkauft!
So., 15.12.13, 17:00 Uhr – Ausverkauft!
Mo., 16.12.13, 10:00 Uhr – Ausverkauft!
Di., 17.12.2013, 10:00 Uhr – Ausverkauft!
Mi., 18.12.2013, 10:00 Uhr – Ausverkauft!
Do., 19.12.2013, 10:00 Uhr – Ausverkauft!
Fr., 20.12.2013, 10:00 Uhr – Ausverkauft!
Sa., 21.12.2013, 10:00 Uhr
Sa., 21.12.2013, 18:00 Uhr
Mo., 23.12.2013, 11:00 Uhr
Mo., 23.12.2013, 19:30 Uhr
Di., 24.12.2013, 11:00 Uhr – Ausverkauft!
Do., 26.12.2013, 15:00 Uhr
So., 29.12.2013, 10:00 Uhr
So., 29.12.2013, 15:00 Uhr
"Alice im Wunderland" im Theater Görlitz:
Mi., 04.12.2013, 09:00 Uhr – Ausverkauft!
Mi., 04.12.2013, 12:00 Uhr – Restkarten!
Do., 05.12.2013, 09:00 Uhr – Ausverkauft!
Do., 05.12.2013, 12:00 Uhr – Ausverkauft!
Fr., 06.12.2013, 09:00 Uhr – Ausverkauft!
Fr., 06.12.2013, 12:00 Uhr – Ausverkauft!
Sa., 07.12.2013, 15:00 Uhr – Ausverkauft!
Sa., 07.12.2013, 18:00 Uhr – Restkarten!
Besetzung:
Regie: Christine Wipplinger
Ausstattung: Beate Voigt
Choreografie: Dan Pelleg, Marko E. Weigert
Dramaturgie: Stefanie Witzlsperger
Musik: Levente Gulyás
Alice: Paula Schrötter
Die Grinsekatze, Blumenkönigin, Herzkönigin: Sabine Krug
Dorotty; Schildkröte, Schlafmaus & Igel: Kerstin Slawek
Das weiße Kaninchen: Stefan Sieh
Die sprechende Tür, Raupe, der Märzhase & König: Ludwig Hollburg
Der Hummer, Hutmacher & Spielkartensoldat: David Pawlak
Mehr:
http://www.g-h-t.de
https://facebook.com/Gerhart.Hauptmann.Theater



-
Interkulturelle Woche im Landkreis Görlitz: Anmeldungen noch bis 25. Juli möglich
Görlitz, 11. Juli 2025. Unter dem Motto „dafür! – 50 Jahre Interkulturelle Woc...
-
Abschlussaufführung des CYRKUS-Camps im Kühlhaus Görlitz
Görlitz, 1. Juli 2025. Seit dem 29. Juni 2025 läuft im Kühlhaus Görlitz das deut...
-
Kunst und Geschichte im Juli: Veranstaltungen im Schlesischen Museum zu Görlitz
Görlitz, 29. Juni 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Juli 2025 ein vielf&au...
-
Görlitz erinnert an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Görlitz, 16. Juni 2025. Zum 72. Mal erinnert die Stadt Görlitz an den Volksaufstand vom 17...
-
Kinderprogramm bei Thalia zum 1. Juni
Görlitz, 21. Mai 2025. Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni organisiert die Thalia Büc...
- Quelle: red | Fotos: Theater/Pawel Sosnowski
- Erstellt am 19.11.2013 - 02:34Uhr | Zuletzt geändert am 19.11.2013 - 10:10Uhr
Seite drucken