21. Lauf am Berzdorfer See ausgeschrieben
Görlitz, 10. Oktober 2018. Etwas heikel ist das schon: Die Laufveranstaltung des Orientierungslauf Görlitz e.V. findet am Berzdorfer See in einem Naturschutzgebiet statt. Deshalb, so ein Hinweis des Vereins, dürfen die Laufstrecke und die markierten Wege nicht verlassen werden. Stadtranglistenpunkte werden eh nur auf den ausgeschriebenen Strecken vergeben.
Abbildung oben: Am Berzdorfer See
Lauf zur Stadtrangliste Görlitz 2018
Thema: Berzdorfer See

Der Berzdorfer See – eine geflutete Braunkohlegrube im Süden der Stadt Görlitz und zweitgrößter See Sachsens – hat sich zu einem Naherholungsgebiet entwickelt. Weitere Anrainergemeinden sind Markersdorf und Schönau-Berzdorf.
- Saisonstart am Berzdorfer See [29.04.2022]
- Veranstaltungsrichtlinien für den Berzdorfer See [07.03.2022]
- Lausitzer Seen machen Wassersport attraktiv [30.08.2021]
Die Streckenlänge hängt von der Alterklasse ab, in der die Läufer starten: In den drei Altersklassen bis 13 Jahre laufen Jungen und Mädchen 2,6 Kilometer, in den beiden Altersklassen von 14 bis 17 Jahren je 5,8 Kilometer. 5,8 Kilometer laufen auch die acht Altersklassen der 18- bis 59-jährigen Damen, während die vier noch höheren weiblich besetzten Altersklassen nur 2,6 Kilometer absolvieren müssen. Bei den Herren laufen die 18- bis 54-Jährigen in sieben Altersklassen 10,3 Kilometer, in den fünf Altersklassen für noch Ältere 5,8 Kilometer.
Das Startgeld für die 2,6-Kilometer-Strecke beträgt generell zwei Euro, für die 5,8-Kilometer-Piste sechs Euro, am Wettkampftag (bis 9.15 Uhr möglich) allerdings sieben Euro. Auch für den 10,3-Kilometer-Rennweg wird es mit elf Euro am Wettkampftag teurer, vorher sind es zehn Euro. Auf der Veranstaltungswebseite ist für Nachmeldungen am Wettkampftag ein Aufschlag von zwei Euro angekündigt.
Die komplette Ausschreibung zum 21. Lauf am See steht zum Download bereit.
Mitlaufen!
Sonntag, 21. Oktobner 2018, Start um 10 Uhr,
Anreise und Anmeldung finden im Sportzentrum Görlitz-Hagenwerder statt. das Sportzentrum liegt an der B99 in der Nähe der Brücke nach Radmeritz (Radomierzyce). Von dort liegen Start und Ziel ungefähr einen Kilometer entfernt. Die Siegerehrungen finden ab 11.45 Uhr statt. der veranstalter weist darauf hin, dass jeder Teilnehmer selbst für eine ausreichende Versicherung verantwortlich ist.
Teilnahmemeldung!
Bitte bis Sonnabend, 20. Oktober 2018, 18 Uhr, bei
- Holger Schierz Rosa-Luxemburg-Str. 35 02827 Görlitz, Tel. 03581 - 30 28 13, oder
- Einzel- und Sammelanmeldungen online



-
Fit bleiben von zu Hause aus: So geht’s!
Görlitz, 11. Februar 2023. Auf Instagram stößt man oft auf gutaussehende Typen, die in Fitnessstudio...
-
Sportplatz am Hirschwinkel bleibt 2023 zu
Görlitz, 29. Januar 2023. Die Görlitzer Freizeitsportanlage "Am Hirschwinkel", die wegen ihrer Sanie...
-
Motor Görlitz fragt zu Dixie Dörner
Görlitz, 9. November 2022. Der am 19. Januar 2022 verstorbene sächsische Fußballstar "Dixie" Dörner ...
-
Leistungssport individuell und professionell betreiben
Görlitz, 19. August 2022. Wer erfolgreich Leistungssport betreiben möchte, sollte keinesfalls auf St...
-
Sportlichste Kita im Landkreis Görlitz gesucht
Görlitz, 25. Mai 2022. Der Oberlausitzer Kreissportbund e.V. lädt jährlich Ende Mai oder Anfang Jun...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 10.10.2018 - 10:14Uhr | Zuletzt geändert am 10.10.2018 - 11:02Uhr
Seite drucken