Hochwassermüll entsorgen
Landkreis Görlitz, 5. Juni 2013. Wen das Hochwasser erwischt hat, kann seinen Hochwassermüll (Sperrmüll) im Rahmen der Abfallwirtschaftssatzung des Kreises kostenfrei entsorgen lassen. Um die Entsorgung anzumelden, sollte die Doppelkarte aus dem Abfallkalender oder das Online Formular benutzt werden.
Bevorzugte Abholung
Wird der Hochwasserschaden auf der Anmeldung vermerkt, holen die Entsorger bevorzugt ab. Das hat der Landkreis mit den beiden Unternehmen abgestimmt.
Der Landkreis Görlitz selbst richtet keine gesonderten Sammelplätze ein.
Online Formular:
http://www.aw-goerlitz.de



-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: red
- Erstellt am 05.06.2013 - 20:33Uhr | Zuletzt geändert am 05.06.2013 - 21:32Uhr
Seite drucken