Hochwassermüll entsorgen
Landkreis Görlitz, 5. Juni 2013. Wen das Hochwasser erwischt hat, kann seinen Hochwassermüll (Sperrmüll) im Rahmen der Abfallwirtschaftssatzung des Kreises kostenfrei entsorgen lassen. Um die Entsorgung anzumelden, sollte die Doppelkarte aus dem Abfallkalender oder das Online Formular benutzt werden.
Bevorzugte Abholung
Wird der Hochwasserschaden auf der Anmeldung vermerkt, holen die Entsorger bevorzugt ab. Das hat der Landkreis mit den beiden Unternehmen abgestimmt.
Der Landkreis Görlitz selbst richtet keine gesonderten Sammelplätze ein.
Online Formular:
http://www.aw-goerlitz.de
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Saubere Denkmäler in Görlitz? Wie moderne Verfahren historische Fassaden retten
Görlitz, 25. September 2025. Görlitz und sein architektonisches Erbe: Görlitz beherbe...
-
Die Macht der kleinen Entscheidungen: ein umfassender Wegweiser zum cleveren Sparen im modernen Alltag
Görlitz, 8. November 2025. Die Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren spürbar ges...
-
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
- Quelle: red
- Erstellt am 05.06.2013 - 20:33Uhr | Zuletzt geändert am 05.06.2013 - 21:32Uhr
Seite drucken
