Pilzberatung im Senckenberg Museum
Görlitz. Die Begeisterung des Pilzesammelns weicht zuweilen einem flauen Gefühl, wenn sich der behütete Waldbewohner nicht eindeutig zuordnen lässt. Mit der einsetzenden Pilzsaison 2012 startet das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz wieder seine Pilzberatung (ab 30. Juli 2012).
Pilzberatung kostenlos
Immer montags zwischen 16 und 18 Uhr können Sammler im Humboldt-Haus am Platz des 17. Juni 2 ihre Funde bestimmen lassen. Pilzberater Steffen Hoeflich steht mit Tipps und Kenntnissen zur Verfügung - kostenlos.
Wie der Pilzexperte einschätzt, werden die Pilze trotz des feuchten Wetters weiter auf sich warten lassen: "Noch ist der große Pilzsegen nicht ausgebrochen. Momentan sieht man nur einzelne Arten etwas häufiger, wie zum Beispiel den Giftchampignon oder den Gilbenden Erdritterling.“ Aber in zwei Wochen könne das allerdings schon ganz anders aussehen, macht Hoeflich den Pilzsammlern Hoffnung.
Mehr:
Pilzberatungsstellen im Landkreis Görlitz
Seckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
Ins Museum gehen!
Das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz ist dienstags bis freitags von 10 bis 17 Uhr geöffnet, an den Wochenenden bis 18 Uhr.
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Saubere Denkmäler in Görlitz? Wie moderne Verfahren historische Fassaden retten
Görlitz, 25. September 2025. Görlitz und sein architektonisches Erbe: Görlitz beherbe...
-
Die Macht der kleinen Entscheidungen: ein umfassender Wegweiser zum cleveren Sparen im modernen Alltag
Görlitz, 8. November 2025. Die Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren spürbar ges...
-
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 24.07.2012 - 09:42Uhr | Zuletzt geändert am 24.07.2012 - 09:52Uhr
Seite drucken
