Sächsisch-polnische Kleinprojekte bis Mitte 2014
Guben-Gubin. Der Lenkungsausschuss, der EU-geförderte Kleinprojekte bewilligte, tagte am 8. März 2012 in Gubin. Bewilligt wurden zehn neue polnische Kleinprojekte. Für deutsch-polnische Kleinprojekte in der Zeit bis Ende Juni 2014 sind auf deutscher Seite sogenannte EFRE-Mittel in einer Höhe von insgesamt 660.000 Euro abrufbar.
Projekte auf polnischer Seite gefragt
Gefördert werden soll damit die grenzübergreifende Zusammenarbeit in folgenden Regionen:
Oberlausitz/Niederschlesien mit dem NUTS 3 Gebiet *) "Zielonogorskie" auf polnischer Seite
(nächste Lenkungsausschusssitzung am 10. Mai 2012),
Oberlausitz/Niederschlesien mit dem NUTS 3 Gebiet Jeleniogorsko-Walbrzyski auf polnischer Seite
(nächste Lenkungsausschusssitzung am 21. Juni 2012).
Mehr:
http://www.neisse-nisa-nysa.org
*)
"NUTS" steht für "Nomenclature des unités territoriales statistiques", die "Systematik der Gebietseinheiten für die Statistik“. Damit werden Regionen in der EU definiert, meist in Anlehnung an die Verwaltungseinheiten oder deren Zusammenlegung.



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Foto: Euroregion Neiße
- Erstellt am 13.03.2012 - 00:29Uhr | Zuletzt geändert am 13.03.2012 - 00:46Uhr
Seite drucken