Sächsisch-polnische Kleinprojekte bis Mitte 2014
Guben-Gubin. Der Lenkungsausschuss, der EU-geförderte Kleinprojekte bewilligte, tagte am 8. März 2012 in Gubin. Bewilligt wurden zehn neue polnische Kleinprojekte. Für deutsch-polnische Kleinprojekte in der Zeit bis Ende Juni 2014 sind auf deutscher Seite sogenannte EFRE-Mittel in einer Höhe von insgesamt 660.000 Euro abrufbar.
Projekte auf polnischer Seite gefragt
Gefördert werden soll damit die grenzübergreifende Zusammenarbeit in folgenden Regionen:
Oberlausitz/Niederschlesien mit dem NUTS 3 Gebiet *) "Zielonogorskie" auf polnischer Seite
(nächste Lenkungsausschusssitzung am 10. Mai 2012),
Oberlausitz/Niederschlesien mit dem NUTS 3 Gebiet Jeleniogorsko-Walbrzyski auf polnischer Seite
(nächste Lenkungsausschusssitzung am 21. Juni 2012).
Mehr:
http://www.neisse-nisa-nysa.org
*)
"NUTS" steht für "Nomenclature des unités territoriales statistiques", die "Systematik der Gebietseinheiten für die Statistik“. Damit werden Regionen in der EU definiert, meist in Anlehnung an die Verwaltungseinheiten oder deren Zusammenlegung.



-
Sicher unterwegs: Schutz von Hab und Gut während der Urlaubszeit
Görlitz, 1. August 2025. Urlaubsreisen bieten eine willkommene Auszeit vom Alltag. Während...
-
Kryptowährungen als Klimakiller: Sind umweltfreundlichere Coins die richtige Lösung?
Görlitz, 31. Juli 2025. Der Traum vom dezentralen Geldsystem ist elektrisierend. Es funktionier...
-
Welches Bett sollte man für sein Schlafzimmer wählen?
Görlitz, 29. Juli 2025. Das Bett ist das Herzstück jedes Schlafzimmers. Komfort und Bequem...
-
Was kostet ein Umzug von Görlitz nach Hamburg?
Görlitz, 28. Juli 2025. Ein Umzug von Görlitz nach Hamburg ist nicht nur ein geografischer...
-
Knöllchen vermeiden: Regelkonform im Alltag durch den Verkehr
Görlitz, 26. Juli 2025. Knöllchen am Scheibenwischer oder Bußgeldbescheide per Post ...
- Quelle: red | Foto: Euroregion Neiße
- Erstellt am 13.03.2012 - 00:29Uhr | Zuletzt geändert am 13.03.2012 - 00:46Uhr
Seite drucken