Hochwasser Görlitz: Es bleibt glimpflich
Görlitz. Seit 4 Uhr morgens am 22. Juli 2011 werden 80 Kubikmeter Wasser je Sekunde aus dem polnischen Wittig-Staubecken (Witka-Stausee) abgelassen. Aktuelle steht der Neißepegel am Hirschwinkel Görlitz bei 520cm. Bislang wurden keine größeren Schäden durch das Neißehochwasser aus dem Bereich der Stadt Görlitz gemeldet.
Das Schlimmste scheint vorüber
Thema: Hochwasser Görlitz

Hochwasser ist für die Stadt Görlitz eine bedeutende Herausforderung, insbesondere durch die Lage an der Lausitzer Neiße. In der Vergangenheit, wie beim verheerenden Hochwasser 2010, hat die Stadt schmerzhaft erfahren müssen, wie zerstörerisch die Naturgewalt sein kann. Trotz zahlreicher Maßnahmen bleibt Hochwasser eine latente Bedrohung, die Görlitz nie ganz ignorieren kann.
Gesperrt sind ist der Neißeradweg am Ortseingang in Weinhübel und der Inselweg. Weitere Sperrungen scheinen nicht notwendig zu werden.
Die Einsatzleitung der Feuerwehr Görlitz ist in den Bereitschaftszustand übergegangen.
Die Sandsackfüllstellen in Hagenwerder, Weinhübel, Altstadt und Ludwigsdorf, mit denen die Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt wird, bleiben vorerst bis Montag, den 25. Juli 2011, verfügbar.



-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
-
Faszination Kanada: Warum immer mehr Deutsche das Land entdecken möchten
Görlitz, 9. September 2025. Kanada ist ein Land, das mit überwältigenden Landschaften...
-
Legionellen im Trinkwasser – Ursachen, Risiken und wirksame Schutzmaßnahmen
Görlitz, 30. August 2025. Das Wasser, das täglich aus unseren Hähnen fließ...
- Quelle: red
- Erstellt am 22.07.2011 - 11:21Uhr | Zuletzt geändert am 20.01.2012 - 10:49Uhr
Seite drucken