Ist das Wetter zu nass, bleibt das Bierglas trocken
Görlitz. Sensibel wie ein Hubschrauberpilot der Bundeswehr ist der Fliegende Biergarten zu Görlitz: Kaum droht der Wetterfrosch mit Wasser in der Luft, bleibt er lieber im Hangar. Der vom 21. bis zum 24. Juli 2011 vorgesehene Biergarten im Quartier Bahnhof- / Kröl- / Leipziger-/ Landskronstraße wird einen späteren Termin verschoben.
Die Hoffnung vertrocknet zuletzt
Die ganze Hoffnung der Biergartenfangemeinde ruht nun darauf, dass in der ehemaligen Görlitzer Hefefabrik in der Bautzener Straße vom 28. bis zum 31. Juli 2011 die Sonne aufs Hefeweizen (und andere Säfte) scheint.
Wo es hinführt, wenn es nichts zu trinken gibt, sieht man im kürzlich in Halle uraufgeführten Film "Hayet" (Leben). Hayet ist eine tunesische Mineralwassermarke, deren Abwesenheit in der Wüste Probleme schafft, deren Lösung nachdenklich stimmt.
Mehr:
http://www.biergartenalarm.de
http://www.hayet-film.de
http://www.rosenpictures.de


-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: red
- Erstellt am 20.07.2011 - 14:28Uhr | Zuletzt geändert am 20.07.2011 - 14:43Uhr
Seite drucken