Ist das Wetter zu nass, bleibt das Bierglas trocken
Görlitz. Sensibel wie ein Hubschrauberpilot der Bundeswehr ist der Fliegende Biergarten zu Görlitz: Kaum droht der Wetterfrosch mit Wasser in der Luft, bleibt er lieber im Hangar. Der vom 21. bis zum 24. Juli 2011 vorgesehene Biergarten im Quartier Bahnhof- / Kröl- / Leipziger-/ Landskronstraße wird einen späteren Termin verschoben.
Die Hoffnung vertrocknet zuletzt
Die ganze Hoffnung der Biergartenfangemeinde ruht nun darauf, dass in der ehemaligen Görlitzer Hefefabrik in der Bautzener Straße vom 28. bis zum 31. Juli 2011 die Sonne aufs Hefeweizen (und andere Säfte) scheint.
Wo es hinführt, wenn es nichts zu trinken gibt, sieht man im kürzlich in Halle uraufgeführten Film "Hayet" (Leben). Hayet ist eine tunesische Mineralwassermarke, deren Abwesenheit in der Wüste Probleme schafft, deren Lösung nachdenklich stimmt.
Mehr:
http://www.biergartenalarm.de
http://www.hayet-film.de
http://www.rosenpictures.de


-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red
- Erstellt am 20.07.2011 - 14:28Uhr | Zuletzt geändert am 20.07.2011 - 14:43Uhr
Seite drucken