Ist das Wetter zu nass, bleibt das Bierglas trocken
Görlitz. Sensibel wie ein Hubschrauberpilot der Bundeswehr ist der Fliegende Biergarten zu Görlitz: Kaum droht der Wetterfrosch mit Wasser in der Luft, bleibt er lieber im Hangar. Der vom 21. bis zum 24. Juli 2011 vorgesehene Biergarten im Quartier Bahnhof- / Kröl- / Leipziger-/ Landskronstraße wird einen späteren Termin verschoben.
Die Hoffnung vertrocknet zuletzt
Die ganze Hoffnung der Biergartenfangemeinde ruht nun darauf, dass in der ehemaligen Görlitzer Hefefabrik in der Bautzener Straße vom 28. bis zum 31. Juli 2011 die Sonne aufs Hefeweizen (und andere Säfte) scheint.
Wo es hinführt, wenn es nichts zu trinken gibt, sieht man im kürzlich in Halle uraufgeführten Film "Hayet" (Leben). Hayet ist eine tunesische Mineralwassermarke, deren Abwesenheit in der Wüste Probleme schafft, deren Lösung nachdenklich stimmt.
Mehr:
http://www.biergartenalarm.de
http://www.hayet-film.de
http://www.rosenpictures.de
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Saubere Denkmäler in Görlitz? Wie moderne Verfahren historische Fassaden retten
Görlitz, 25. September 2025. Görlitz und sein architektonisches Erbe: Görlitz beherbe...
-
Die Macht der kleinen Entscheidungen: ein umfassender Wegweiser zum cleveren Sparen im modernen Alltag
Görlitz, 8. November 2025. Die Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren spürbar ges...
-
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
- Quelle: red
- Erstellt am 20.07.2011 - 14:28Uhr | Zuletzt geändert am 20.07.2011 - 14:43Uhr
Seite drucken
