Weiterbildungsstudiengang Gerontologie
Cottbus. Einen berufsbegleitenden fünfsemestrigen Weiterbildungsstudiengang Gerontologie mit dem Abschluss Master of Arts (M.A.) für Interessenten mit einem ersten Hochschulabschluss und mindestens einjähriger Berufserfahrung aus allen Berufsfeldern, die ältere Menschen als (eine) Zielgruppe haben, bietet die Fachhochschule Lausitz ab 26.9.06 erstmalig an.
Viersemestriges Praxisprojekt an der FH Lausitz
In Präsenzphasen am Studienort Cottbus und einem hohen, durch e- learning unterstützen Selbststudienanteil werden gesellschaftliche und berufsspezifische Aufgaben der "alternden Gesellschaft" und mögliche Lösungsansätze interdisziplinär analysiert und in einem viersemestrigen Praxisprojekt erprobt. Auch die Belegung einzelner Module ist möglich.
Beratung für Interessenten:
Fachhochschule Lausitz, Fachbereich Sozialwesen,
Prof. Dr. Eva-Maria Neumann,
Tel. 0355 5818-430, eneumann@sozialwesen.fh-lausitz.de.
Bewerbungsfrist:
30. August 2006
Institut für Weiterbildung (IfW), Carla Löschber, 0355 5818-281
Mehr:
www.fhl-ifw.de.


-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: /Fachhochschule Lausitz /Ralf-Peter Witzmann
- Erstellt am 21.07.2006 - 19:43Uhr | Zuletzt geändert am 21.07.2006 - 19:43Uhr
Seite drucken