Weiterbildungsstudiengang Gerontologie
Cottbus. Einen berufsbegleitenden fünfsemestrigen Weiterbildungsstudiengang Gerontologie mit dem Abschluss Master of Arts (M.A.) für Interessenten mit einem ersten Hochschulabschluss und mindestens einjähriger Berufserfahrung aus allen Berufsfeldern, die ältere Menschen als (eine) Zielgruppe haben, bietet die Fachhochschule Lausitz ab 26.9.06 erstmalig an.
Viersemestriges Praxisprojekt an der FH Lausitz
In Präsenzphasen am Studienort Cottbus und einem hohen, durch e- learning unterstützen Selbststudienanteil werden gesellschaftliche und berufsspezifische Aufgaben der "alternden Gesellschaft" und mögliche Lösungsansätze interdisziplinär analysiert und in einem viersemestrigen Praxisprojekt erprobt. Auch die Belegung einzelner Module ist möglich.
Beratung für Interessenten:
Fachhochschule Lausitz, Fachbereich Sozialwesen,
Prof. Dr. Eva-Maria Neumann,
Tel. 0355 5818-430, eneumann@sozialwesen.fh-lausitz.de.
Bewerbungsfrist:
30. August 2006
Institut für Weiterbildung (IfW), Carla Löschber, 0355 5818-281
Mehr:
www.fhl-ifw.de.
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Saubere Denkmäler in Görlitz? Wie moderne Verfahren historische Fassaden retten
Görlitz, 25. September 2025. Görlitz und sein architektonisches Erbe: Görlitz beherbe...
-
Die Macht der kleinen Entscheidungen: ein umfassender Wegweiser zum cleveren Sparen im modernen Alltag
Görlitz, 8. November 2025. Die Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren spürbar ges...
-
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
- Quelle: /Fachhochschule Lausitz /Ralf-Peter Witzmann
- Erstellt am 21.07.2006 - 19:43Uhr | Zuletzt geändert am 21.07.2006 - 19:43Uhr
Seite drucken
