Weiterbildungsstudiengang Gerontologie
Cottbus. Einen berufsbegleitenden fünfsemestrigen Weiterbildungsstudiengang Gerontologie mit dem Abschluss Master of Arts (M.A.) für Interessenten mit einem ersten Hochschulabschluss und mindestens einjähriger Berufserfahrung aus allen Berufsfeldern, die ältere Menschen als (eine) Zielgruppe haben, bietet die Fachhochschule Lausitz ab 26.9.06 erstmalig an.
Viersemestriges Praxisprojekt an der FH Lausitz
In Präsenzphasen am Studienort Cottbus und einem hohen, durch e- learning unterstützen Selbststudienanteil werden gesellschaftliche und berufsspezifische Aufgaben der "alternden Gesellschaft" und mögliche Lösungsansätze interdisziplinär analysiert und in einem viersemestrigen Praxisprojekt erprobt. Auch die Belegung einzelner Module ist möglich.
Beratung für Interessenten:
Fachhochschule Lausitz, Fachbereich Sozialwesen,
Prof. Dr. Eva-Maria Neumann,
Tel. 0355 5818-430, eneumann@sozialwesen.fh-lausitz.de.
Bewerbungsfrist:
30. August 2006
Institut für Weiterbildung (IfW), Carla Löschber, 0355 5818-281
Mehr:
www.fhl-ifw.de.


-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: /Fachhochschule Lausitz /Ralf-Peter Witzmann
- Erstellt am 21.07.2006 - 19:43Uhr | Zuletzt geändert am 21.07.2006 - 19:43Uhr
Seite drucken