Weiterbildungsstudiengang Gerontologie
Cottbus. Einen berufsbegleitenden fünfsemestrigen Weiterbildungsstudiengang Gerontologie mit dem Abschluss Master of Arts (M.A.) für Interessenten mit einem ersten Hochschulabschluss und mindestens einjähriger Berufserfahrung aus allen Berufsfeldern, die ältere Menschen als (eine) Zielgruppe haben, bietet die Fachhochschule Lausitz ab 26.9.06 erstmalig an.
Viersemestriges Praxisprojekt an der FH Lausitz
In Präsenzphasen am Studienort Cottbus und einem hohen, durch e- learning unterstützen Selbststudienanteil werden gesellschaftliche und berufsspezifische Aufgaben der "alternden Gesellschaft" und mögliche Lösungsansätze interdisziplinär analysiert und in einem viersemestrigen Praxisprojekt erprobt. Auch die Belegung einzelner Module ist möglich.
Beratung für Interessenten:
Fachhochschule Lausitz, Fachbereich Sozialwesen,
Prof. Dr. Eva-Maria Neumann,
Tel. 0355 5818-430, eneumann@sozialwesen.fh-lausitz.de.
Bewerbungsfrist:
30. August 2006
Institut für Weiterbildung (IfW), Carla Löschber, 0355 5818-281
Mehr:
www.fhl-ifw.de.


-
Sicher unterwegs: Schutz von Hab und Gut während der Urlaubszeit
Görlitz, 1. August 2025. Urlaubsreisen bieten eine willkommene Auszeit vom Alltag. Während...
-
Kryptowährungen als Klimakiller: Sind umweltfreundlichere Coins die richtige Lösung?
Görlitz, 31. Juli 2025. Der Traum vom dezentralen Geldsystem ist elektrisierend. Es funktionier...
-
Welches Bett sollte man für sein Schlafzimmer wählen?
Görlitz, 29. Juli 2025. Das Bett ist das Herzstück jedes Schlafzimmers. Komfort und Bequem...
-
Was kostet ein Umzug von Görlitz nach Hamburg?
Görlitz, 28. Juli 2025. Ein Umzug von Görlitz nach Hamburg ist nicht nur ein geografischer...
-
Knöllchen vermeiden: Regelkonform im Alltag durch den Verkehr
Görlitz, 26. Juli 2025. Knöllchen am Scheibenwischer oder Bußgeldbescheide per Post ...
- Quelle: /Fachhochschule Lausitz /Ralf-Peter Witzmann
- Erstellt am 21.07.2006 - 19:43Uhr | Zuletzt geändert am 21.07.2006 - 19:43Uhr
Seite drucken