Kuratorium der Hochschule Zittau/Görlitz tagte
Görlitz | Zittau, 28. Mai 2006. Die Kuratoren der Hochschule Zittau/Görlitz trafen sich unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. habil. Reinhard Bürkner am 11. Mai 2006 turnusmäßig zu ihrer Frühjahrsberatung.
Hochschule zukunftsträchtig aufstellen
Die Kuratoren informierten sich ausführlich über das Geschehen an der Hochschule in den vergangenen sechs Monaten. Schwerpunkt der Diskussion bildete die weitere Entwicklung der Hochschule, insbesondere der Erhalt vorhandener und der Aufbau neuer fachlicher Kompetenzen mit dem Schwerpunkt Energietechnik/Energiewirtschaft, der Abschluss von Zielvereinbarungen der Hochschulleitung mit den Fachbereichen sowie die Umsetzung des Bologna-Prozesses mit der durchgängigen Modularisierung des Studienangebotes und die Einführung von Bachelor-/ Masterstudiengängen.
Mit seiner Tätigkeit will das Kuratorium darauf hinwirken, dass sich die Hochschule zukunftsträchtig aufstellt. Dabei vertreten die Kuratoren die Position, dass die Hochschule ausgewogen in Technik, Wirtschaft und Sozialwesen für die Entwicklung der Gesellschaft insgesamt als auch für die Bedürfnisse der Wirtschaft in der Region und darüber hinaus Fachkräfte heranbilden muss.
Wie die Hochschule Zittau/Görlitz mitteilt sei es Ziel, verstärkt auf die Wahrnehmung der Hochschule Zittau/Görlitz an beiden Standorten hinzuwirken, was trotz umfangreicher Aktivitäten im Besonderen am Hochschulstandort Görlitz weiterer Bemühungen bedürfe. In diesem Zusammenhang legte das Kuratorium der Hochschulleitung nahe, Projekte, die aus der Kulturhauptstadtbewerbung hervorgegangen sind und fortgeführt werden, wissenschaftlich zu begeleiten.
Dem Kuratorium der Hochschule gehören unabhängige Persönlichkeiten an, die langjährige Erfahrungen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung verfügen und mit dem Hochschulwesen vertraut sind. Das Kuratorium nimmt zu allen grundsätzlichen Angelegenheiten der Hochschule Stellung. Wichtige Beschlüsse der Hochschule bedürfen der Zustimmung des Kuratoriums.



-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: red
- Erstellt am 28.05.2006 - 12:27Uhr | Zuletzt geändert am 01.07.2020 - 11:32Uhr
Seite drucken