Zulauf zum Bärwalder See im Testbetrieb
Uhyst | Senftenberg. Nach Abschluss der von September bis November 2007 erforderlichen Reparaturarbeiten am Einlaufbauwerk aus der Spree zum Restloch Bärwalde konnte am 03.12.2007 um 10:45 Uhr der Testbetrieb der Anlage aufgenommen werden.
Der Bärwalder See ist das künftig größte Gewässer Sachsens. Die vorgesehenen 1.300 Hektar Wasserfläche lassen sich schon erahnen. Hinsichtlich seines Volumens ist der See schon sehr weit gefüllt.
Bis zur unteren Staulamelle (123,00 m NN) fehlen nur noch rund 1,70 Meter Wasserstand. Über den Zulauf aus der Spree können jetzt im Testbetrieb bis zu 2,5 Kubikmeter Wasser pro Sekunde eingeleitet werden, sofern der Fluss ausreichend Überschusswasser führt.
Die Arbeiten am Zulauf unter Projektverantwortung der LMBV waren durch die BUL Sachsen unter zum Teil widrigen äußeren Bedingungen erledigt worden.
Unser Bild zeigt den neuen Zulauf. | Foto: /LMBV
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Saubere Denkmäler in Görlitz? Wie moderne Verfahren historische Fassaden retten
Görlitz, 25. September 2025. Görlitz und sein architektonisches Erbe: Görlitz beherbe...
-
Die Macht der kleinen Entscheidungen: ein umfassender Wegweiser zum cleveren Sparen im modernen Alltag
Görlitz, 8. November 2025. Die Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren spürbar ges...
-
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
- Quelle: /red
- Erstellt am 03.12.2007 - 23:55Uhr | Zuletzt geändert am 03.12.2007 - 23:55Uhr
Seite drucken
