Zulauf zum Bärwalder See im Testbetrieb
Uhyst | Senftenberg. Nach Abschluss der von September bis November 2007 erforderlichen Reparaturarbeiten am Einlaufbauwerk aus der Spree zum Restloch Bärwalde konnte am 03.12.2007 um 10:45 Uhr der Testbetrieb der Anlage aufgenommen werden.
Der Bärwalder See ist das künftig größte Gewässer Sachsens. Die vorgesehenen 1.300 Hektar Wasserfläche lassen sich schon erahnen. Hinsichtlich seines Volumens ist der See schon sehr weit gefüllt.
Bis zur unteren Staulamelle (123,00 m NN) fehlen nur noch rund 1,70 Meter Wasserstand. Über den Zulauf aus der Spree können jetzt im Testbetrieb bis zu 2,5 Kubikmeter Wasser pro Sekunde eingeleitet werden, sofern der Fluss ausreichend Überschusswasser führt.
Die Arbeiten am Zulauf unter Projektverantwortung der LMBV waren durch die BUL Sachsen unter zum Teil widrigen äußeren Bedingungen erledigt worden.
Unser Bild zeigt den neuen Zulauf. | Foto: /LMBV


-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: /red
- Erstellt am 03.12.2007 - 23:55Uhr | Zuletzt geändert am 03.12.2007 - 23:55Uhr
Seite drucken