Landkreis Görlitz: Post vom Amt im Kasten
Landkreis Görlitz, 7. Mai 2020. Grundstückseigentümer, die zu den geförderten Ausbaugebieten für das Glasfasernetz der ENSO Energie Sachsen Ost AG gehören, erhalten seit Anfang des Jahres 2020 Post von der Landkreisverwaltung Görlitz. Aktuell werden Schreiben für Haushalte in Bernstadt a.d. Eigen, Löbau und Mittelherwigsdorf verschickt. Peu á peu werden weitere Kommunen und Ortschaften folgen und Hauseigentümer direkt angeschrieben. Worum geht es eigentlich?
Landkreis Görlitz versendet Gestattungsvereinbarungen für den Breitbandausbau
Im Anschreiben des Landkreises, das bestimmte Grundstückseigentümer gemeinsam mit einer Gestattungsvereinbarung erhalten, geht es um den geförderten Internet-Breitbandausbau. Der Landkreis Görlitz empfiehlt, den mitgesandten Nutzungsvertrag zur Errichtung eines Breitbandanschlusses innerhalb von vier Wochen zu unterzeichnen und an die ENSO NETZ zu senden. Denn erst mit dieser Einwilligung kann der Haushalt einen für ihn kostenfreien Glasfaseranschluss erhalten.
Die ENSO ist vom Landkreis Görlitz beauftragt worden, den geförderten Glasfaserausbau in den Clustern 1,2,3 und 5 durchzuführen. Dazu gehören folgende Kommunen:
- Cluster 1:
Bertsdorf-Hörnitz, Hainewalde, Leutersdorf, Mittelherwigsdorf, Olbersdorf, Oybin, Zittau - Cluster 2:
Bernstadt, Schönau-Berzdorf, Reichenbach, Vierkirchen - Cluster 3:
Löbau, Rosenbach - Cluster 5:
Mücka, Quitzdorf am See, Waldhufen, Hohendubrau
Der Breitbandausbau ist nach der Regelung des Grundgesetzes Aufgabe der privaten Telekommunikationsunternehmen. Nur dort, wo sie aus wirtschaftlichen Gründen selbst nicht ausbauen, darf der Staat unter engen rechtlichen Voraussetzungen den Breitbandausbau mit Fördermitteln unterstützen. Fördermittelgeber für den Breitbandausbau im Landkreis Görlitz sind das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.
Eine Übersicht der Gebiete, in denen der geförderte Ausbau realisiert wird, ist unter https://digitaler.landkreis.gr/ zu finden. Dort erfahren Grundstückseigentümer ebenso, ob ihre Adresse vom geförderten Breitbandausbau betroffen ist.
Noch Fragen?
Für weitere Fragen können sich Bürger unter der Telefonnummer 03581 - 6 63-3006 oder per E-Mail breitbandx@xkreis-gr.de (Spamschutz: beide "x" entfernen) an den Landkreis Görlitz wenden.



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 07.05.2020 - 15:46Uhr | Zuletzt geändert am 07.05.2020 - 16:06Uhr
Seite drucken