Görlitz sagt Walpurgisfeuer ab
Görlitz, 17. März 2020. Angesichts der Corona-Pandemie hat die Stadt Görlitz alle Walpurgisfeuer, die traditionell am 30. April 2020 stattfinden, im Stadtgebiet und den Ortschaften von Görlitz abgesagt. Die Veranstalter werden direkt durch das Ordnungsamt informiert.
Keine Brenngutannahme
Weil die Feuer nicht stattfimdem, wird auch kein Brenngut an den ursprünglich geplanten Standorten angenommen.
Gegen die Brenngutannahme sprechen vor allem zwei Argumente: Würde man das Holz jetzt annehmen und die Feuer zu einem späteren Termin stattfinden, hätten womoglich inzwischen Tiere ihre Nester in die Scheiterhaufen gebaut. Außerdem ist es derzeit überhaupt nicht nicht absehbar, wann die bei einer Annahme angehäuften Brandlasten beseitigt werden könnten.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Saubere Denkmäler in Görlitz? Wie moderne Verfahren historische Fassaden retten
Görlitz, 25. September 2025. Görlitz und sein architektonisches Erbe: Görlitz beherbe...
-
Die Macht der kleinen Entscheidungen: ein umfassender Wegweiser zum cleveren Sparen im modernen Alltag
Görlitz, 8. November 2025. Die Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren spürbar ges...
-
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 17.03.2020 - 22:44Uhr | Zuletzt geändert am 17.03.2020 - 22:52Uhr
Seite drucken
