Görlitz sagt Walpurgisfeuer ab
Görlitz, 17. März 2020. Angesichts der Corona-Pandemie hat die Stadt Görlitz alle Walpurgisfeuer, die traditionell am 30. April 2020 stattfinden, im Stadtgebiet und den Ortschaften von Görlitz abgesagt. Die Veranstalter werden direkt durch das Ordnungsamt informiert.
Keine Brenngutannahme
Weil die Feuer nicht stattfimdem, wird auch kein Brenngut an den ursprünglich geplanten Standorten angenommen.
Gegen die Brenngutannahme sprechen vor allem zwei Argumente: Würde man das Holz jetzt annehmen und die Feuer zu einem späteren Termin stattfinden, hätten womoglich inzwischen Tiere ihre Nester in die Scheiterhaufen gebaut. Außerdem ist es derzeit überhaupt nicht nicht absehbar, wann die bei einer Annahme angehäuften Brandlasten beseitigt werden könnten.



-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 17.03.2020 - 22:44Uhr | Zuletzt geändert am 17.03.2020 - 22:52Uhr
Seite drucken