Hafenbraut und -bräutigam in Görlitz werden
Görlitz, 29. August 2019. Eines der vielen Görlitzer Alleinstellungsmerkmale ist die Rathaustreppe, die frisch Vermählte herabschreiten können, wenn sie nicht gleich bei den ersten Schritten in die Ehe ins Stolpern geraten. Ein dichtes Spalier von Hochzeitsgästen kann die übelsten Folgen des ersten ehelichen Ausrutschers durch reflexartiges Auffangverhalten abmildern. Welcher Hochzeitsgast (genderkorrekt männlich) würde die Braut nicht gern auffangen und in seinen Armen halten? Wer dieser frühehelichen Belastungsprobe aus dem Weg gehen möchte, kann sich in Görlitz jetzt dicht am Wasser trauen lassen.
Abbildung: Das architektonisch überaus gelungene Hafengebäudeensemble am Berzdorfer See verdeutlicht rechts den Schwung, mit dem man in die Ehe schlittert, und links die Ecken und Kanten, die das Projekt mit sich bringt. Standortvorteil: Vielleicht ist ein Rettungsschwimmer nah
Görlitzer Standesamt traut im Hafengebäude am Berzdorfer See
Thema: Berzdorfer See

Der Berzdorfer See – eine geflutete Braunkohlegrube im Süden der Stadt Görlitz und zweitgrößter See Sachsens – hat sich zu einem Naherholungsgebiet entwickelt.
- Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher [16.01.2025]
- Berzdorfer See: Aufruf zu Respekt und Sauberkeit [21.06.2024]
- Direkte Busanbindung zum Görlitzer Hafen ab Mai [24.04.2024]
Das Standesamt Görlitz bietet Paaren, die den Schritt in die Ehe wagen wollen, einen neuen Ort für die Trauung an: Ab dem Frühjahr 2020 soll es möglich sein, sich von Standesbeamtinnen der Stadt Görlitz im Hafengebäude Hagenwerder/Tauchritz am Berzdorfer See trauen zu lassen.
Die Schnellsten werden die Ersten sein: Wer sich als Paar kurzfristig für die Hochzeit entscheidet, kann sogar noch im Jahr 2019 am See seine Ehe schließen, nämlich am 5. Oktober 2019. Natürlich kann man nicht jederzeit und ständig heiraten, deshalb gibt es festgelegte Termine für Eheschließungen im Hafengebäude Hagenwerder/Tauchritz.
Terminreservierungen für die Eheschließungen nimmt das Standesamt Görlitz ab dem 2. September 2019 entgegen, die Görlitzer Standesamtlerinnen stehen als Beratungsansprechpartnerinnen gern zur Verfügung.
Für alle, die es auf der Treppe lieben:
Selbstverständlich gibt es weiterhin Eheschließungen im Standesamt des Rathauses Görlitz.
Serviceort und Kontakt:
Stadtverwaltung Görlitz, Standesamt
Untermarkt 6-8, 02826 Görlitz
Tel. 03581 - 67-1250
E-Mail: standesamtx@xgoerlitz.de (Spamschutz: bitte beide "x" entfernen)
Servicezeiten:
dienstags von 9 bis 12 und von 13 bis 18 Uhr
donnerstags von 9 bis 12 und von 13 bis 16 Uhr
freitags von 9 bis12 Uhr
Mehr:
Weitere Hochzeitsorte



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Bildquelle: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 29.08.2019 - 22:59Uhr | Zuletzt geändert am 24.01.2020 - 12:45Uhr
Seite drucken