Gastronomie am Nordstrand
Görlitz, 29. Juni 2019. Die Reige der gastronomischen Pioniere am Berzdorfer See, dem Erholungsgebiet im Süden der Stadt Görlitz, hat nun die aus Polen stammende Iwona Klos erweitert: Mit der "Schlesischen Taverne" hat nun seit gestern der Nordstrand wie die anderen zugänglichen Seebereiche schon zuvor eine Einkehrmöglichkeit.
Internationale Speisekarte

Thema: Berzdorfer See

Der Berzdorfer See – eine geflutete Braunkohlegrube im Süden der Stadt Görlitz und zweitgrößter See Sachsens – hat sich zu einem Naherholungsgebiet entwickelt. Weitere Anrainergemeinden sind Markersdorf und Schönau-Berzdorf.
- Saisonstart am Berzdorfer See [29.04.2022]
- Veranstaltungsrichtlinien für den Berzdorfer See [07.03.2022]
- Lausitzer Seen machen Wassersport attraktiv [30.08.2021]
Die Grillbar bietet neben Getränken sowohl herzhafte als auch süße Speisen. Die Speisekarte ist international geprägt, so sind beispielsweise Schaschlik als Spezialität des Hauses, Bigos und Piroggen sowie Schweinehaxen mit Schlesischem Kartoffelsalat, überbackene Baguettes, heiße Waffeln mit Früchten und Schlagsahne sowie Eis zu finden. Freitags bis sonntags soll frischer Fisch hinzukommen. Auch an familienfreundliche Veranstaltungen ist gedacht.
Iwona Klos lebt mit ihrem Mann in Görlitz, wo sie seit 2014 das Altstadt-Restaurant Gracja betreiben. "Mit einer weiteren Wirkungsstätte am Berzdorfer See habe ich schon länger geliebäugelt und suchte nach einem passenden Standort, an dem ich meine Pläne verwirklichen kann", erläuterte Klos ihr Engagement am See, das mit dem Bau der Zufahrtsstraße und der damit erweiterten Infrastruktur am Nordstrand ergab.
Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) unterstützte die Gastronomin als städtische Wirtschaftsförderung bei der Standortsuche, stellte den Kontakt zum Strandbetreiber K9 her und begleitete bei der Beantragung aller erforderlichen Genehmigungen. Die Eröffrnung ist nun der Lohn der Mühe und Eva Wittig, Marketingchefin der EGZ, freut sich, dass "es nun im Norden einen neuen Anlaufpunkt gibt und das Angebot am See zunehmend wächst."
Binnen weniger Wochen hatten Sławomir Klos und Baufachleute das rund 35 Quadratmeter große Holzhaus aufgebaut. Schon Mitte August soll hier Familientag mit vielen Attraktionen für Kinder stattfinden, hinzu kommen Tanzveranstaltungen.
Der Pachtvertrag für die Schlesische Taverne ist zunächst für diese Saison geschlossen.
Öffnungszeiten der Schlesischen Taverne:
- Dienstag bis Donnerstag: 13 bis 20 Uhr
- Freitag bis Sonntag: 11 bis 20 Uhr (ggf. auch länger)
Mehr:
Sommererlebnis am Berzdorfer See


Grüße an Piotrek i Verena Kudlek
Von Brodacz Janina / Bärtiger Mann am 06.09.2020 - 18:50Uhr
Pyszne Polskie dnia. Bylo wspaniale. Piekna pogoda i wspanialy pobyt .Polecamy wszystkim .Pozdrawiamy Piotrka i Verene Kudlek.
Köstlicher polnischer Tag. Es war toll. Schönes Wetter und ein wunderbarer Aufenthalt. Wir empfehlen das jedem. Grüße an Piotr und Verene Kudlek.

-
Schlüsseldienste als Retter in der Not
Görlitz, 30. März 2023. Zack, ausgesperrt! Nur schnell den Müll runterbringen und sch...
-
Die Bedeutung von SEO für Unternehmen
Görlitz, 29. März 2023 Obwohl Suchmaschinenoptimierung (SEO) für viele Unternehmen vo...
-
Was muss vor dem Umzug erledigt werden?
Görlitz, 24. März 2023. Indem man frühzeitig mit den Umzugsvorbereitungen beginnt, ka...
-
Aussitzen oder richtig sitzen – Ergonomie am Büroarbeitsplatz
Görlitz, 21.März 2023. Alltägliche Büroarbeit heißt - abgesehen von kleine...
-
Stadtverwaltung Görlitz verschenkt gebrauchte Kreidetafeln
Görlitz, 15.03.2023. In den kommenden Wochen werden in verschiedenen Görlitzer Schulen die...
- Quelle: red | Fotos: EGZ / Schlesische Taverne
- Erstellt am 29.06.2019 - 06:56Uhr | Zuletzt geändert am 29.06.2019 - 07:34Uhr
Seite drucken