Neue Bank in Görlitz-Weinhübel
Görlitz, 21. Dezember 2018. Schon seit Ende November gibt es eine Sitzbank am Neißerad- und Neißewanderweg im Ortsteil Weinhübel auf Höhe der Franz-Künzer-Straße. Die Initiative, nach einem Standort dafür zu suchen, ist vom Bürgerrat Weinhübel ausgegangen.
Weiter Blick in die Neißeaue
Die Suche nach einem Standort für die Bank dauerte etwas länger, sollte sie doch direkt am Rad- und Wanderweg entlang der Lausitzer Neiße stehen. gewesen. Hier gibt es jedoch nur wenige öffentliche Flächen, weshalb zwei Anläufe bei der Standortwahl notwendig waren.
Weil der nun realisierte Standort im Trinkwasserschutzgebiet und am Rand des Überflutungsbereichs eines hundertjährigen Hochwassers liegt, musste er von der Unteren Wasserbehörde im Umweltamt des Landkreises Görlitz bestätigt werden.
Bezahlt wurde die Bank aus dem für 2017 bereitgestellten Budget für den Bürgerrat Weinhübel. Nun kann man sich hier niederlassen und einen weiten Ausblick in die Neißeaue genießen. Die Stadtverwaltung freut sich, wenn die Bank rege genutzt wird.



-
Sicher unterwegs: Schutz von Hab und Gut während der Urlaubszeit
Görlitz, 1. August 2025. Urlaubsreisen bieten eine willkommene Auszeit vom Alltag. Während...
-
Kryptowährungen als Klimakiller: Sind umweltfreundlichere Coins die richtige Lösung?
Görlitz, 31. Juli 2025. Der Traum vom dezentralen Geldsystem ist elektrisierend. Es funktionier...
-
Welches Bett sollte man für sein Schlafzimmer wählen?
Görlitz, 29. Juli 2025. Das Bett ist das Herzstück jedes Schlafzimmers. Komfort und Bequem...
-
Was kostet ein Umzug von Görlitz nach Hamburg?
Görlitz, 28. Juli 2025. Ein Umzug von Görlitz nach Hamburg ist nicht nur ein geografischer...
-
Knöllchen vermeiden: Regelkonform im Alltag durch den Verkehr
Görlitz, 26. Juli 2025. Knöllchen am Scheibenwischer oder Bußgeldbescheide per Post ...
- Quelle: red
- Erstellt am 21.12.2018 - 04:58Uhr | Zuletzt geändert am 21.12.2018 - 05:10Uhr
Seite drucken