Neue Bank in Görlitz-Weinhübel
Görlitz, 21. Dezember 2018. Schon seit Ende November gibt es eine Sitzbank am Neißerad- und Neißewanderweg im Ortsteil Weinhübel auf Höhe der Franz-Künzer-Straße. Die Initiative, nach einem Standort dafür zu suchen, ist vom Bürgerrat Weinhübel ausgegangen.
Weiter Blick in die Neißeaue
Die Suche nach einem Standort für die Bank dauerte etwas länger, sollte sie doch direkt am Rad- und Wanderweg entlang der Lausitzer Neiße stehen. gewesen. Hier gibt es jedoch nur wenige öffentliche Flächen, weshalb zwei Anläufe bei der Standortwahl notwendig waren.
Weil der nun realisierte Standort im Trinkwasserschutzgebiet und am Rand des Überflutungsbereichs eines hundertjährigen Hochwassers liegt, musste er von der Unteren Wasserbehörde im Umweltamt des Landkreises Görlitz bestätigt werden.
Bezahlt wurde die Bank aus dem für 2017 bereitgestellten Budget für den Bürgerrat Weinhübel. Nun kann man sich hier niederlassen und einen weiten Ausblick in die Neißeaue genießen. Die Stadtverwaltung freut sich, wenn die Bank rege genutzt wird.



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red
- Erstellt am 21.12.2018 - 04:58Uhr | Zuletzt geändert am 21.12.2018 - 05:10Uhr
Seite drucken