Gefälschte Google-eMails
Holtendorf. Zurzeit werden eMails verbreitet, die unter einem vermeintlichen Google-Absender und der Betreff-Zeile "Entfernung Ihrer Webseite www.(...).de aus dem Google Index" Internetnutzer beunruhigen.
Kein Grund zur Panik
Wie das in Holtendorf ansässige Internetunternehmen BeierMedia mitteilt, handelt es sich dabei um sogenannten Spam, also sinnlose und unerwünschte eMails.
Während solche eMails beispielsweise im Bereich des Online-Bankings oft an der seltsamen Grammatik erkennbar sind, erscheint die gefälschte Google-eMail täuschend echt.
Der Chef-Programmierer von BeierMedia, Maik Gramatte, warnt vorsorglich vor dem Anklicken von Links, die in der eMail enthalten sind. Auf keinen Fall sollten aber Dateianhänge, die möglicherweise mit der eMail versandt werden, geöffnet werden.


-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: /red
- Erstellt am 19.06.2007 - 21:50Uhr | Zuletzt geändert am 19.06.2007 - 22:02Uhr
Seite drucken