Gefälschte Google-eMails
Holtendorf. Zurzeit werden eMails verbreitet, die unter einem vermeintlichen Google-Absender und der Betreff-Zeile "Entfernung Ihrer Webseite www.(...).de aus dem Google Index" Internetnutzer beunruhigen.
Kein Grund zur Panik
Wie das in Holtendorf ansässige Internetunternehmen BeierMedia mitteilt, handelt es sich dabei um sogenannten Spam, also sinnlose und unerwünschte eMails.
Während solche eMails beispielsweise im Bereich des Online-Bankings oft an der seltsamen Grammatik erkennbar sind, erscheint die gefälschte Google-eMail täuschend echt.
Der Chef-Programmierer von BeierMedia, Maik Gramatte, warnt vorsorglich vor dem Anklicken von Links, die in der eMail enthalten sind. Auf keinen Fall sollten aber Dateianhänge, die möglicherweise mit der eMail versandt werden, geöffnet werden.


-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: /red
- Erstellt am 19.06.2007 - 21:50Uhr | Zuletzt geändert am 19.06.2007 - 22:02Uhr
Seite drucken