Gefälschte Google-eMails
Holtendorf. Zurzeit werden eMails verbreitet, die unter einem vermeintlichen Google-Absender und der Betreff-Zeile "Entfernung Ihrer Webseite www.(...).de aus dem Google Index" Internetnutzer beunruhigen.
Kein Grund zur Panik
Wie das in Holtendorf ansässige Internetunternehmen BeierMedia mitteilt, handelt es sich dabei um sogenannten Spam, also sinnlose und unerwünschte eMails.
Während solche eMails beispielsweise im Bereich des Online-Bankings oft an der seltsamen Grammatik erkennbar sind, erscheint die gefälschte Google-eMail täuschend echt.
Der Chef-Programmierer von BeierMedia, Maik Gramatte, warnt vorsorglich vor dem Anklicken von Links, die in der eMail enthalten sind. Auf keinen Fall sollten aber Dateianhänge, die möglicherweise mit der eMail versandt werden, geöffnet werden.
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Saubere Denkmäler in Görlitz? Wie moderne Verfahren historische Fassaden retten
Görlitz, 25. September 2025. Görlitz und sein architektonisches Erbe: Görlitz beherbe...
-
Die Macht der kleinen Entscheidungen: ein umfassender Wegweiser zum cleveren Sparen im modernen Alltag
Görlitz, 8. November 2025. Die Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren spürbar ges...
-
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
- Quelle: /red
- Erstellt am 19.06.2007 - 21:50Uhr | Zuletzt geändert am 19.06.2007 - 22:02Uhr
Seite drucken
