Studium ohne Abitur
Brandenburg, 31. Mai 2007. Der Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Brandenburg (FHB) kann nach einer sogenannten "fachrichtungsbezogenen Eignungsprüfung" auch ohne Abitur angetreten werden.
Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre
Thema: Woanders

"Woanders" – das ist das Stichwort, wenn der Görlitzer Anzeiger auf Reisen geht und von Erlebnissen und Begegnungen "im Lande anderswo" berichtet. Vorbildliches, Beispielhaftes und Beeindruckendes erhält so auch im Regional Magazin seine Bühne.
- Urlaubsreise zum Entspannen [08.11.2022]
- Münster am Tag danach [07.11.2022]
- Kubanische Exporte: Künftig noch diverser [05.10.2022]
Eigentlich werden als Zugangsvoraussetzung für das Fernstudium Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Brandenburg (FHB) Berufserfahrung und eine Hochschulzugangsberechtigung – Abitur, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife – erwartet. Wer ab Herbst dieses Jahres dieses Studium aufnehmen möchte, kann sich ab sofort immatrikulieren.
Aber auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife ist ein Zugang möglich. Bis zum 1. August 2007 muss dazu ein Antrag auf Zulassung zur "fachrichtungsbezogenen Eignungsprüfung" bei der FH Brandenburg eingereicht werden.
Wer sich kurz entschlossen zu dieser Prüfung anmelden möchte und sich aber unsicher ist, ob er die Prüfung bestehen kann, dem wird eine kompakte Vorbereitung angeboten. Am Freitag, 22. Juni 2007, findet in der Zeit von 14.30 bis 18.00 Uhr ein Intensiv-Vorbereitungskurs an der FH Brandenburg statt. Hier erhalten die Teilnehmenden einen Überblick zu den prüfungsrelevanten fachspezifischen Themen, Beispielaufgaben werden vorgestellt und gemeinsam einem Hochschuldozenten bearbeitet. Darüber hinaus wird der Ablauf der Eignungsprüfung vorgestellt und es gibt zahlreiche Tipps und Hilfestellungen, wie sich die Bewerber nach dem Seminar individuell auf die Eignungsprüfung vorbereiten können. Anschließend laden ab 18 Uhr der Studiengangsleiter Prof. Dr. Jürgen Schwill und die beiden Studiengangsbetreuerinnen zu einem Info-Abend "Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre" ein. Dabei wird der Ablauf und Aufbau des Fernstudiengangs BWL detailliert vorgestellt.
Anmeldung für den Info-Abend:
Telefon 03381 - 355-744 oder -754.
Anmeldung für den Intensiv-Vorbereitungskurs:
Tel. 03381/355-744 oder -754 bei Karina Degreif und Katja Kersten
Teilnahmebetrag: 50,- Euro pro Person
Die Zeiten ändern sich:
Am 4. Januar 2021 berichtet der Görlitzer Anzeiger über reine Online Fernstudiengänge, mit denen der Bachelor komplett zu Hause erwarben werden kann.



-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
-
Geschenketipps zu Weihnachten: Individuell ist angesagt!
Görlitz, 16. Oktober 2025. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens, und immer mehr Menschen such...
-
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
-
Schulkosten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Familien 2025
Görlitz, 12. Oktober 2025. Die Bildung der Kinder stellt für viele Familien in Deutschland...
-
Neuer Reiseführer macht Oberlausitz für Sehbehinderte erlebbar
Görlitz, 10. Oktober 2025. Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) hat d...
- Quelle: /red
- Erstellt am 31.05.2007 - 22:04Uhr | Zuletzt geändert am 04.01.2021 - 17:48Uhr
Seite drucken